🌻 Sonnenblumenfelder rund um Jena und Umgebung: Standorte, Blütezeit & Ausflugstipps

Jena und Umgebung bieten zahlreiche malerische Sonnenblumenfelder, die im Sommer in voller Pracht erblühen. Hier findest du eine Übersicht der schönsten Orte zum Entdecken und Selbstpflücken.

Sonnenblumenfelder bei Jena entdecken: Blüte & Tipps
Finde Sonnenblumenfelder rund um Jena: Standorte wie Bucha, Maua & Hermsdorf, Blütezeit von Juli–September und Tipps für den perfekten Ausflug.

📍 Beliebte Sonnenblumenfelder rund um Jena

1. Sonnenblumenfeld bei Bucha

Direkt am Ortseingang von Bucha liegt ein großes Sonnenblumenfeld, das von der Agrargenossenschaft Bucha gepflegt wird. Besucher können hier die beeindruckende Blüte erleben oder Sonnenblumen selbst pflücken.

Sonnenblumenfeld bei Bucha
Ortseingang von Bucha

Auch interessant: Ausflugsziele Thüringen

2. Sonnenblumenfeld in Hermsdorf

An der Straße in Richtung Hermsdorf Stadt, nahe der Einfahrt nach Schleifreisen, befindet sich ein Blumenfeld mit Sonnenblumen, Kornblumen und Gladiolen – ideal für Selbstpflücker.

Sonnenblumenfeld in Hermsdorf
Sonnenblumenfeld in Hermsdorf

3. Sonnenblumenfeld bei Großlöbichau

Zwischen Bürgel und Jena im Saale-Holzland-Kreis liegt ein weiteres Feld mit wunderschönen Sonnenblumen – perfekt für Fototouren oder einen kleinen Ausflug aufs Land.

4. Blumenfeld in Schöps

In der Nähe von Schöps findest du ein saisonales Blumenfeld mit Sonnenblumen, das ebenfalls öffentlich zugänglich ist.

In der Nähe von Schöps findest du ein saisonales Blumenfeld mit Sonnenblumen
In der Nähe von Schöps findest du ein saisonales Blumenfeld mit Sonnenblumen

5. Felder bei Maua & Rothenstein

Südlich von Jena blühen im Sommer regelmäßig Sonnenblumen- und Rapsfelder. Diese Gegend ist besonders schön für Spaziergänge und Fahrradtouren.

6. Sonnenblumen entlang der Straßen nach Weimar & Apolda

Entlang der Verbindungsstraßen in Richtung Weimar und Apolda kannst du immer wieder kleinere Sonnenblumenfelder entdecken – besonders reizvoll bei Sonnenuntergang.

Entlang der Verbindungsstraßen in Richtung Weimar und Apolda
Entlang der Verbindungsstraßen in Richtung Weimar und Apolda

7. Sonnenblumen bei Vierzehnheiligen und im Gönnatal

Etwas außerhalb, aber ein echtes Highlight im Spätsommer: Sonnenblumenfelder bei Vierzehnheiligen, die von lokalen Agrargenossenschaften gepflegt werden.

🕒 Wann blühen Sonnenblumen in Jena?

  • Start der Blüte: Ab Juni, meist ab Juli sichtbar

  • Hauptblüte: Juli bis September/Oktober

  • Blühdauer je Pflanze: 2–4 Wochen

  • Ende der Saison: Meist ab dem ersten Frost im Oktober

📌 Tipp: Die schönste Zeit für deinen Besuch ist von Mitte Juli bis Ende August.

✅ Tipps für deinen Ausflug zu den Sonnenblumenfeldern

  • Blütezeit beachten: Die Felder verändern sich jährlich – am besten im Hochsommer besuchen.

  • Vor Ort informieren: Felder wie in Bucha haben oft Hinweise zu Pflückregeln oder Öffnungszeiten.

  • Ausrüstung mitnehmen: Gartenschere, Wasser, Sonnenschutz und geeignete Schuhe sind empfehlenswert.

  • Natur respektieren: Felder nur mit Erlaubnis betreten, keinen Müll hinterlassen, Pflanzen nicht beschädigen.

  • Fotospots entdecken: Wege rund um Zöllnitz, Laasdorf und entlang der Bahnstrecke bieten ideale Fotomotive.

Sonnenblumenfelder etwas weiter in Richtung Gera und Umgebung:

Beliebte Sonnenblumenfelder rund um Jena
Beliebte Sonnenblumenfelder rund um Jena

Fotos, Frank Liebold // Jenafotografx