13. Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb Schwimmen im Schwimmparadies Jena

Am 18. und 19. September 2025 wird das Schwimmparadies Jena erneut zum Zentrum eines besonderen Sportevents: Die 13. Special Olympics Thüringen im Schwimmen stehen auf dem Programm. An zwei Wettkampftagen messen sich Athletinnen und Athleten mit Handicap in spannenden Einzel- und Staffelwettbewerben. Das Event hat dabei nicht nur sportliche Bedeutung, sondern setzt auch ein wichtiges Zeichen für Inklusion, Gemeinschaft und Teilhabe.

Ein Sportereignis voller Inklusion und Begeisterung – Wettkämpfe über die Langstrecken

Der Schwerpunkt der diesjährigen Wettbewerbe liegt auf den Langstrecken-Disziplinen im Schwimmen. Sportlerinnen und Sportler aus ganz Thüringen treten in verschiedenen Kategorien gegeneinander an und zeigen eindrucksvoll ihr Können, ihre Ausdauer und ihre Leidenschaft für den Schwimmsport.

Anzeige:

Fotokalender Ausflugsziele Thüringen 2026 – Entdecke 13 unvergessliche Ausflugsziele

Fotokalender Ausflugsziele in Thüringen 2026 ab sofort bestellen.
Fotokalender Ausflugsziele in Thüringen 2026 ab sofort bestellen.

Hol dir das Herz Deutschlands direkt nach Hause oder ins Büro: Unser hochwertiger Fotokalender „Ausflugsziele Thüringen 2026“ verbindet eindrucksvolle Natur- und Kulturaufnahmen mit praktischen Tipps für unvergessliche Ausflüge quer durch Thüringen. Mit 13 einzigartigen Motiven bekommst du nicht nur stimmungsvolle Dekoration, sondern auch Inspiration für dein nächstes Reiseziel.

Der Wettbewerb ist zugleich ein Anerkennungswettbewerb für die Special Olympics Nationalen Spiele 2026 im Saarland. Damit haben die Athletinnen und Athleten in Jena die Möglichkeit, sich für das nächste große deutschlandweite Event zu qualifizieren.

Schließung der Sportschwimmhalle für das Event

Um die reibungslose Durchführung dieses Sporthighlights zu gewährleisten, bleibt die Sportschwimmhalle des Schwimmparadieses Jena ab Mittwoch, 17. September, 19 Uhr für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Direkt nach Abschluss der Veranstaltung öffnet das Bad wieder regulär für Gäste: ab Samstag, 20. September 2025 ist das Schwimmparadies erneut für alle Bade- und Schwimmsportbegeisterten zugänglich.

Rückblick auf 2024: Ein voller Erfolg

Schon im vergangenen Jahr war die Begeisterung groß, als die 12. Special Olympics Thüringen im Schwimmen erstmals in der modernen Sportschwimmhalle Jena ausgetragen wurden. Rund 180 Athletinnen und Athleten aus ganz Thüringen sorgten mit ihren Leistungen für eine mitreißende Atmosphäre. Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten hautnah, wie Sport verbindet und Menschen unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen zusammenbringt.

Auch dieses Jahr erwarten die Veranstalter wieder zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ein Publikum, das für Stimmung und Motivation sorgt.

Bereits im vergangenen Jahr wurden die Schwimmwettbewerbe der Special Olympics Thüringen im Schwimmparadies Jena ausgetragen. Foto: Stadtwerke Jena / Jürgen Scheere
Landeswettbewerb im Schwimmen der „Special Olympics Thüringen“ in der Sportschwimmhalle Jena-Lobeda. Foto: Jürgen Scheere/SWJ

Inklusion im Mittelpunkt

Die Special Olympics stehen weltweit für Inklusion durch Sport. In Jena wird dieses Prinzip lebendig gelebt: Der Wettbewerb gibt Menschen mit Handicap nicht nur eine Bühne, sondern ermöglicht ihnen, ihr Talent und ihre Disziplin unter fairen Bedingungen zu zeigen. Dadurch entsteht eine besondere Atmosphäre, die Athletinnen und Athleten, Angehörige und Zuschauer gleichermaßen berührt.

Ein Erlebnis für Athleten und Zuschauer

Für die Teilnehmenden ist die Veranstaltung weit mehr als nur ein sportlicher Wettkampf – sie ist ein Moment der Anerkennung, des Stolzes und der Freude. Doch auch für Gäste, Familien und Interessierte ist es eine einmalige Gelegenheit, sich von der Begeisterung mitreißen zu lassen und einen Beitrag zur Unterstützung inklusiver Projekte zu leisten.

JenaMedia-Veranstaltungstipp:

OBSCURA live in Jena – Tourstart der Evenfall Europe 2025

OBSCURA live in Jena – Tourstart der Evenfall Europe 2025, Foto: Fb-Eventbanner F-Haus Jena und Wizard Live, Obscura
OBSCURA live in Jena – Tourstart der Evenfall Europe 2025, Foto: Fb-Eventbanner F-Haus Jena und Wizard Live, Obscura

Besucherinnen und Besucher können nicht nur spannende Rennen verfolgen, sondern auch die inspirierende Energie spüren, die von den Athleten ausgeht.

Informationen zu Zeitplänen und Ergebnissen

Alle aktuellen Informationen zu den Wettkämpfen, den Zeitplänen und den Ergebnissen stehen auf der Webseite von Special Olympics Thüringen zur Verfügung. Damit können Interessierte den Wettbewerb auch digital mitverfolgen und sich über die sportlichen Erfolge der Teilnehmerinnen und Teilnehmer informieren.

Ein besonderes Highlight im Jenaer Veranstaltungskalender

Der 13. Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb im Schwimmen ist weit mehr als ein sportliches Event. Er zeigt eindrucksvoll, wie Sport Brücken baut, Barrieren überwindet und Gemeinschaft stärkt. Jena wird damit zum Ort der Begegnung, an dem Sport, Inklusion und Freude Hand in Hand gehen.

Alle, die live dabei sind, erwartet ein unvergessliches Erlebnis voller Emotionen, Fairness und Begeisterung.

Info, Stadtwerke Jena | Fotografik, Stadtwerke Jena // J. Scheere | Veranstaltungen im Eventkalender