Die Vertragsverlängerung für 2021 erfolgte am heutigen Freitag, 09.10.2020 im Jenaer Volksbad zwischen Thomas Röhler, OB Thomas Nitzsche und Volker Thiel, dem Vorsitzenden des LC Jena, statt.

Damit wird sich der Spitzensportler auf die kommende Olympiade in Jena vorbereiten. Auf seiner Trainingskleidung wird das Lichtstadt-Lable prominent vertreten sein. Damit konnte ein wichtiges Signal gesetzt werden. Nach der Präsentation des Stadions im Verbund mit einer neuen Leichtathletikanlage und dem Spatenstich für eine 50-Meter-Schwimmhalle ist dies eine weitere gute Nachricht für die Sportstadt Jena. 
Die Unterstützung Röhlers wurde mit Hilfe der Sparkasse Jena-Saale-Holzland und weiteren Sponsoren ermöglicht.

Thomas Röhler bleibt seiner Heimatstadt Jena
Thomas Röhler bleibt seiner Heimatstadt Jena treu

Thomas Röhler:
»Heimatverbundenheit, Sport und Leistung stehen für mich schon immer in sehr engem Zusammenhang. In Jena finde ich beste Bedingungen auch in aktuell komplizierten Zeiten an meinen sportlichen Zielen zu arbeiten.

Dank der engen Zusammenarbeit von Leichtathletik Club und Stadt gelingt es immer wieder tolle Events und Gelegenheiten zu kreieren, die auch die jungen Sportlerinnen und Sportler nachhaltig inspirieren. Gemeinsam fördern wir Internationalität und den Blick über den lokalen Sporthorizont beim Speerwurffestival und Speerwurf Summer Camp in der Oberaue Jena. Ein Event das wir auch für 2021 wieder planen. 
Mit Blick auf die Vorbereitungen der Olympischen Spiele 2021 freut es mich sehr durch positive Signale aus Stadt und Verein sicher und fokussiert von Jena aus das Projekt Tokio 2021 starten zu können!«
Thomas Röhler bleibt seiner Heimatstadt Jena

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche:
»Für Thomas Röhler und Jena stehen jeweils zwei Worte: Charmant und erfolgreich. Deshalb ist es mir eine Herzensangelegenheit den Verlängerungsvertrag mit ihm für die Stadt zu unterzeichnen. Wir hoffen, ihm und seiner Familie das perfekte Umfeld zur Vorbereitung seiner nächsten Erfolge zu bieten.«
Thomas Röhler bleibt seiner Heimatstadt Jena

Sportdezernent Benjamin Koppe:
»Die Entscheidung von Thomas Röhler für sein Verbleiben in der Stadt und beim LC sehen wir als großen Vertrauensbeweis. Wir wollen weiter dafür sorgen, dass Jena exzellente Bedingungen für den Leistungssport bieten kann. Aktuell ist die neue Leichtathletikanlage ein bestimmendes Thema. Die Stadt möchte für die Jenaer Vereine, das Sportgymnasium und die Universität eine Anlage bauen, die Sportlern wie Thomas Röhler ermöglicht, auch in Zukunft großartige Erfolge in Jena vorzubereiten. Bei allen Großprojekten ist die Unterstützung des Freistaats Thüringen von größter Bedeutung. Wir freuen uns sehr, dass die Zusammenarbeit beim Neubau von Stadion und Schwimmhalle so gut funktioniert hat und hoffen diese bei dem Leichtathletikstadion, dem nächsten bedeutenden Baustein in der Thüringer Sportinfrastruktur, fortsetzen zu können.«

Volker Thiel, Vorstandsvorsitzender des LC Jena:
»Wir der LC Jena sind stolz darauf, Thomas Röhler, den amtierenden Olympiasieger und Europameister, für ein weiteres Jahr auf dem Weg zur Olympiade in Tokio unterstützen und begleiten zu können.«
Die Vertragsverlängerung für 2021 erfolgte am heutigen Freitag, 09.10.2020 im Jenaer Volksbad zwischen Thomas Röhler, OB Thomas Nitzsche und und Volker Thiel statt.
Speerwerfer und Olympiasieger Thomas Röhler bleibt in Jena
Info, Newsteam Stadt Jena
Fotografiken, Dein-Jena.de