Stay4ever – Hauptwohnsitzkampagne der Stadt Jena

Unter dem Motto „Stay4ever“ startet die Stadt Jena auch in diesem Herbst ihre beliebte Hauptwohnsitzkampagne. Ziel ist es, vor allem Studierende, Auszubildende und junge Erwachsene davon zu überzeugen, ihren Lebensmittelpunkt dauerhaft nach Jena zu verlegen. Denn die Stadt möchte nicht nur ein Ausbildungs- und Studienort sein, sondern auch ein Zuhause, in dem sich junge Menschen langfristig wohlfühlen.

Weitere Nachrichten aus Jena:

Jenaer Fotomomente 2026 – 13 Monate eindrucksvolle Motive aus der Saalestadt

Jena Fotokalender 2026 – Einzigartige Bilder der Saalestadt
Jena Fotokalender 2026 – Einzigartige Bilder der Saalestadt

Ein attraktiver Kernpunkt der Kampagne ist die Ausbildungsprämie von 120 Euro, die bei Anmeldung des Hauptwohnsitzes ausgezahlt wird. Dieses Angebot richtet sich an Studierende, Auszubildende sowie volljährige Schülerinnen und Schüler.

Elektronische Wohnsitzanmeldung: Schnell und unkompliziert

Neu in diesem Jahr ist die Möglichkeit zur elektronischen Wohnsitzanmeldung. Damit entfällt der Besuch im Bürgerservice vor Ort. Über die Webseite hauptwohnsitz-jena.de lässt sich der Hauptwohnsitz bequem von zuhause aus anmelden – mit nur wenigen Klicks.

Die digitale Lösung spart Zeit, macht den Prozess moderner und passt perfekt zum digitalen Lebensstil der jungen Zielgruppe. Gleichzeitig ist sie ein weiterer Schritt der Stadt Jena in Richtung Smart City und zeitgemäßer Bürgerfreundlichkeit.

Hauptwohnsitz in Jena. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx
Hauptwohnsitz in Jena. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx

Warum die Anmeldung wichtig ist

Bürgermeister und Finanzdezernent Benjamin Koppe betont die große Bedeutung der Kampagne:

„Mit der diesjährigen Hauptwohnsitzkampagne wollen wir junge Menschen ermutigen, Jena als Lebensmittelpunkt für sich zu entdecken und sich dauerhaft an die Stadt zu binden. Jede Hauptwohnsitzanmeldung stärkt nicht nur unsere Hochschulen und Unternehmen im Wettbewerb um Fachkräfte, sondern trägt auch dazu bei, kommunale Angebote, kulturelles Leben und soziale Vielfalt in unserer Stadt zu erhalten.“

Darüber hinaus bringt jede zusätzliche Anmeldung Landeszuweisungen für Jena ein. Das bedeutet: Mehr finanzielle Mittel für Infrastruktur, Kultur, Bildung und soziale Angebote – ein Gewinn für alle Bürgerinnen und Bürger.

Kreative Kampagne im Pixel-Art-Design

Um junge Menschen direkt anzusprechen, setzt die Stadt Jena in Zusammenarbeit mit der studentischen Marketingagentur Zwanziger e.V. auf ein auffälliges Design im Computerspiel-Look.

Die Kampagne erinnert an Retro-Games der 1990er- und 2000er-Jahre und verbindet Nostalgie mit modernem Lifestyle. Dieses Pixel-Art-Design spricht besonders die jüngere Generation an, weckt aber auch bei älteren Zielgruppen Sympathien. Damit wird „Stay4ever“ nicht nur zu einer Botschaft, sondern zu einem Erlebnis, das Jena kreativ und lebensnah präsentiert.

Die Kampagne „Stay4ever“ belohnt Hauptwohnsitz in Jena mit 120 €. Jetzt einfach online anmelden und von attraktiven Vorteilen profitieren. Foto; Frank Liebold, Jenafotografx
Die Kampagne „Stay4ever“ belohnt Hauptwohnsitz in Jena mit 120 €. Jetzt einfach online anmelden und von attraktiven Vorteilen profitieren. Foto; Frank Liebold, Jenafotografx

Events und Aktionen rund um Stay4ever

Ein Highlight der Kampagne ist die Semester Opening Party am 14. Oktober 2025 im Rosenkeller Jena. Unter dem Motto „Party 4ever like it’s 1999“ wird gemeinsam mit Studierenden und Auszubildenden der Start ins Wintersemester gefeiert.

Die Tickets kosten 6 Euro und sind im Vorverkauf an folgenden Terminen erhältlich:

  • 8. und 10. Oktober: Campus der Friedrich-Schiller-Universität (Ernst-Abbe-Platz, Carl-Zeiss-Straße 3)

  • 9. Oktober: Ernst-Abbe-Hochschule, Foyer Haus 5 (Carl-Zeiss-Promenade 2)

Mit dieser Veranstaltung zeigt die Stadt Jena, dass die Hauptwohnsitzkampagne mehr ist als eine reine Verwaltungsaktion – sie ist auch ein kulturelles Angebot zum Ankommen und Wohlfühlen.

Informationen und Kontakt

Alle Details zur Prämie, zu den Teilnahmebedingungen sowie zur elektronischen Wohnsitzanmeldung finden sich auf der offiziellen Website hauptwohnsitz-jena.de.

Zudem begleitet die Kampagne eine aktive Social-Media-Präsenz:

  • Instagram: @hauptwohnsitz_jena

  • TikTok: @die_zwanziger

Dort werden regelmäßig Informationen, Veranstaltungshinweise und kreative Beiträge veröffentlicht, die den direkten Austausch mit der jungen Zielgruppe fördern.

120 Euro Prämie und ein starkes Signal

Mit „Stay4ever“ setzt die Stadt Jena auf eine Mischung aus finanziellen Anreizen, digitaler Bürgerfreundlichkeit und kreativer Kommunikation. Die 120-Euro-Prämie ist ein starkes Argument, den Hauptwohnsitz nach Jena zu verlegen. Gleichzeitig wird mit Events wie der Semesterparty gezeigt, dass die Stadt mehr als nur ein Studien- oder Ausbildungsort ist – Jena ist ein Zuhause mit Perspektive.

Wer Jena zu seinem offiziellen Wohnsitz macht, profitiert nicht nur selbst, sondern stärkt auch die gesamte Stadtgemeinschaft.

Hashtags

#Stay4everJena #HauptwohnsitzJena #Jena120Euro #StudierenInJena #AusbildungJena #JenaLeben #WohnsitzPrämie #MeinJena #JenaStudis #JenaKampagne

Info, Stadt Jena | Fotos, Frank Liebold Jenafotografx | Veranstaltungen im Eventkalender