Ehrenamt im Mittelpunkt: Fördermittel-Übergabe im Stadtwerke-Kundencenter
Am Donnerstagabend, den 22. Mai 2025, wurde das Kundencenter der Stadtwerke Jena Gruppe zum lebendigen Treffpunkt des Ehrenamts. Rund 50 engagierte Vereinsmitglieder aus Jena, Pößneck und dem Umland kamen zur feierlichen Spendenübergabe des Förderprogramms „Stadtwerke HEIMVORTEIL“ zusammen. Übergeben wurden Spendenschecks im Gesamtwert von 15.000 Euro an 30 ausgewählte Vereine.
Auch interessant:
- Sommeraktion in Jena: Freier Eintritt ins Freibad für Kinder
- Haltestelle Löbdergraben: Barrierefreier Umbau in Jena gestartet
HEIMVORTEIL: Engagement für Kultur, Bildung, Sport, Umwelt und Soziales
Das Förderprogramm „Stadtwerke HEIMVORTEIL“ unterstützt seit Jahren lokale Projekte, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Ob Sportvereine, Schulinitiativen, Umweltprojekte oder Kulturarbeit – alle geförderten Aktionen eint eines: gelebtes Miteinander in der Region.
In der aktuellen Vergaberunde wurden fast 140 Anträge eingereicht – so viele wie noch nie zuvor.
Claudia Budich: „HEIMVORTEIL steht für gelebte Wertschätzung“
Claudia Budich, Geschäftsführerin der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck, betont die Bedeutung des Programms:
„Es sind die vielen Initiativen vor Ort – ob Streuobstwiese, Sommerfrische oder Feuerwehrbekleidung – die unser regionales Leben bereichern. Mit dem HEIMVORTEIL möchten wir genau dort helfen, wo oft finanzielle Mittel fehlen – und damit Wertschätzung und konkrete Unterstützung zeigen.“

Ausgezeichnete Vielfalt: Diese Projekte wurden 2025 gefördert
Von Umweltbildung über Kinderfeste bis hin zu Kulturveranstaltungen – die geförderten Projekte zeigen die Vielfalt des Engagements in der Region:
1.000 € Förderung gingen an:
-
Schulförderverein GS Talblick Stiebritz e.V. – Streuobstwiese für Kinder
-
Land-Kultur Launewitz e.V. – Sommerfrische für kulturelles Dorfleben
-
Behindertenverband Saale-Orla-Kreis e.V. – Sportprojekt für Menschen mit Behinderung
- (und weitere)
500 € Förderung für:
-
Feuerwehrverein Laasdorf – Arbeitskleidung
-
Förderverein GS Dornburg-Camburg – Grünes Klassenzimmer
-
Tierschutzverein Jena e.V. – Rehkitzrettung mit Drohnentechnik
- (und weitere)
250 € Förderung unter anderem für:
-
MSC Pößneck e.V. – Trailpark für den Motorsportnachwuchs
-
EduAid e.V. – Erste-Hilfe-Kurse für Kinder
-
Jenaer Hanfrieds e.V. – Trikots für Jugendmannschaften
- (und weitere)
Ein Abend der Begegnung und neuen Kooperationen
Die Spendenübergabe war mehr als nur ein offizieller Termin: Bei Getränken und einem kleinen Buffet nutzten viele Engagierte die Gelegenheit zum Austausch. Neue Kontakte wurden geknüpft, gemeinsame Themen entdeckt – und vielleicht schon erste Ideen für zukünftige Kooperationen geschmiedet.
HEIMVORTEIL 2026: Nächste Förderrunde im Frühjahr
Die Stadtwerke kündigen an: Auch 2026 wird das Förderprogramm HEIMVORTEIL fortgeführt. Die Bewerbungsphase startet im Frühjahr. Alle Informationen und Teilnahmebedingungen gibt es unter:
👉 www.stadtwerke-jena.de/engagement/heimvorteil.html
Veranstaltungen im Eventkalender >>
Info, Tina Schnabel // Stadtwerke Jena
Fotografik, J. Scheere // Stadtwerke Jena