Start in die Selbständigkeit – Infoabend im BiZ Jena lädt Gründerinnen und Gründer ein
Praxiswissen, Finanzierung und Netzwerke: Veranstaltung am 18. November
Wer mit dem Gedanken spielt, ein eigenes Unternehmen zu gründen, erhält am Dienstag, 18. November 2025, im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Jena konkrete Hilfe. Die Informationsveranstaltung „Der Start in die Selbständigkeit“ findet von 13:00 bis 15:00 Uhr im BiZ, Stadtroder Straße 1, statt. Organisiert im Rahmen der Gründerwoche Deutschland und der Woche der Chancengleichheit in Sachsen-Anhalt-Thüringen, bietet der Nachmittag kompakte Orientierung für Gründerinnen und Gründer in allen Phasen der Planung.
Klang der Stolpersteine 2025: Jena erinnert an die Pogromnacht

Erfahrungsberichte: Lernen von denen, die es geschafft haben
Ein zentraler Baustein der Veranstaltung sind Erfahrungsberichte von erfolgreichen Gründerinnen und Gründern. Sie erzählen offen von ihrer Motivation, von Stolpersteinen in der Gründungsphase und von praktischen Lösungen für den Alltag als Unternehmerin oder Unternehmer. Solche Einblicke helfen, Erwartungen zu schärfen und typische Fehler zu vermeiden, sie zeigen aber auch, wie man Chancen erkennt und für sich nutzt. Für viele Teilnehmende sind die persönlichen Geschichten der direkteste Weg, Mut zu fassen und erste Schritte konkret anzugehen.
Finanzierung und staatliche Unterstützung – Förderangebote im Fokus
Vertreterinnen und Vertreter der Agentur für Arbeit und des Jobcenters jenarbeit erläutern, welche finanziellen Hilfen bei einer Gründung aus der Arbeitslosigkeit möglich sind. Themen sind unter anderem der Gründungszuschuss und das Einstiegsgeld. Diese Förderinstrumente können die Anfangsphase absichern und die Überbrückung von Einkommensverlusten erleichtern. Die Expertinnen und Experten geben außerdem Hinweise zur Antragstellung und zu formalen Voraussetzungen, damit Interessierte später in der Praxis schnell und sicher handeln können.

Beratung und Qualifizierung ThEx und IHK als Partner
Das Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum ThEx stellt im BiZ seine Beratungs- und Unterstützungsangebote vor. Von der Geschäftsmodellentwicklung über Businesspläne bis zu Vernetzungsangeboten, ThEx begleitet Gründungsinteressierte individuell. Ergänzend informiert die Industrie- und Handelskammer Ostthüringen über den Existenzgründerpass und notwendige Schritte bei Gewerbeanmeldung und rechtlichen Fragen. Diese Institutionen sind wichtige Anlaufstellen, um fachliche Lücken zu schließen und den Gründungsprozess systematisch vorzubereiten.
Praxisworkshops und Netzwerkbildung
Neben Informationsvorträgen bietet die Veranstaltung Raum für Fragen und persönlichen Austausch mit Expertinnen und Experten. Gründerinnen und Gründer können konkrete Anliegen vorbringen, etwa zu Versicherungen, steuerlichen Pflichten oder zur Preisgestaltung. Wichtig ist auch die Vernetzung mit anderen Gründungsinteressierten. Solche Kontakte sind oft die Grundlage für Kooperationen, gemeinsame Projekte oder gegenseitige Unterstützung in der Startphase.
1. Jenaer Lichtergarten: Winterzauber im Botanischen Garten

Die Veranstaltung richtet sich an Menschen mit Gründungsideen, an Gründerinnen und Gründer in der Vorbereitungsphase und an Personen, die aus der Arbeitslosigkeit heraus ein Unternehmen aufbauen wollen. Ebenfalls willkommen sind Studierende und Fachkräfte, die sich über alternative Karrierewege informieren möchten. Wer eine konkrete Geschäftsidee hat, profitiert von der Möglichkeit, erste Fragen direkt mit Ansprechpartnern zu klären und passende Förder- und Beratungsangebote kennenzulernen.
Anmeldung und organisatorische Hinweise
Eine vorherige Anmeldung ist möglich. Interessierte melden sich telefonisch bei Manuela Schrodt unter 0365 857238. Der Veranstaltungsort ist das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Jena, Stadtroder Straße 1. Teilnehmende sollten – wenn vorhanden – erste Unterlagen zur Geschäftsidee, wie eine Kurzbeschreibung oder Fragestellungen, mitbringen, um die Beratungsgespräche zu konkretisieren.
Hashtags
#Existenzgründung #BiZJena #Gründerwoche
Info, Stadt Jena | Symbolfotos via Pixabay | Veranstaltungen im Eventkalender



















