Ein Hochhaus als Prisma – Hommage an Ernst Abbe: Lichtkunst von ZEITGUISED
Jenaer Wahrzeichen wird zur digitalen Lichtskulptur
Vom 17. bis 31. Oktober 2025 erstrahlt das Ernst-Abbe-Hochhaus in Jena in völlig neuem Glanz. Die Berliner Künstlergruppe ZEITGUISED verwandelt das Gebäude mit ihrer Arbeit „The Abbe Number“ in einen beeindruckenden virtuellen Glasquader, der Licht, Farbe und Architektur in einer faszinierenden Symbiose vereint.
Mit dieser spektakulären Projektion setzt Jenoptik ihre erfolgreiche Reihe „tangente digital art“ fort. Jeden Abend, jeweils zu jeder vollen und halben Stunde von 19 bis 22 Uhr, wird das Hochhaus durch modernste Projection-Mapping-Technik zum pulsierenden Zentrum der digitalen Kunstszene in Jena.
Jena gedenkt 2026 den Schlachten von Jena und Auerstedt mit Reenactments, Ausstellungen, Biwak und historischem Programm.

Ein Hochhaus als Prisma – Hommage an Ernst Abbe
„The Abbe Number“ ist mehr als nur ein Kunstwerk – es ist eine Hommage an den Physiker Ernst Abbe und seine bahnbrechenden Forschungen zur Dispersion des Lichts.
Durch das sogenannte Forced Perspective Projection Mapping wird das Hochhaus scheinbar in unzählige Glasfragmente aufgelöst. Das einfallende Licht bricht sich in Spektralfarben und lässt das Gebäude selbst zum Medium werden – ganz im Sinne von Abbes wissenschaftlicher Grundlagenarbeit zur Abbe-Zahl, die bis heute in der Optik eine zentrale Rolle spielt.
Anstatt farbige Lichtfehler – sogenannte chromatische Aberrationen – zu vermeiden, macht ZEITGUISED sie zum künstlerischen Kern. Das Ergebnis ist ein kaleidoskopisches Farbspiel, das die Physik der Lichtbrechung in eine poetische visuelle Komposition übersetzt.
Wissenschaft trifft Kunst – digitale Ästhetik als Erlebnis
Die Installation macht deutlich, wie eng Kunst, Wissenschaft und Technologie miteinander verbunden sind. Jenoptik, als globales Photonik-Unternehmen, schafft mit der „tangente digital art“ eine Bühne, auf der Innovation und Ästhetik miteinander verschmelzen.

„The Abbe Number“ verwandelt das funktionale Hochhaus in ein überdimensionales Dispersionsprisma, das die Verbindung von Forschung, Licht und Wahrnehmung eindrucksvoll sichtbar macht. Besucherinnen und Besucher erleben hier, wie wissenschaftliche Präzision zu einer sinnlichen Erfahrung wird – ein zentrales Anliegen der „tangente“-Reihe.
ZEITGUISED – Pioniere der digitalen Kunst
Das Berliner Studio ZEITGUISED gilt international als Wegbereiter algorithmisch-fotografischer 3D-Kunst. Seit den 1980er-Jahren erforschen die Künstler*innen die Grenzen digitaler Bildwelten. Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen virtueller Simulation und physischer Realität.
Bekannt wurde das Studio mit Werken wie „The Zoo“ (2004) oder „Peripetics“ (2021). Ihre digitalen Textildesigns unter dem Label „geist.xyz“ gehören heute zur Sammlung des Victoria & Albert Museums in London.
Mit „The Abbe Number“ bringen ZEITGUISED ihren einzigartigen Stil aus Licht, Geometrie und Bewegung nach Jena – und schaffen eine Installation, die Wissenschaft in Kunst übersetzt.
tangente digital art – Kunst im öffentlichen Raum
Die Ausstellungsreihe „tangente“ von Jenoptik existiert seit 1996 und bildet die Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Technologie und Kunst. Im Jahr 2022 wurde sie zur „tangente digital art“ weiterentwickelt – mit dem Ziel, digitale Kunst im Stadtraum Jenas sichtbar zu machen.
Mit riesigen Projektionen an den beiden Fassaden des Hochhauses – bis zu 960 m² Fläche – wird die Kunst zu einem öffentlichen Erlebnis für alle. „The Abbe Number“ ist bereits die achte Ausstellung dieser innovativen Reihe.
Die Zusammenarbeit mit Partnern wie JenaKultur, der Galerie Huber & Treff, Robert Seidel (Kurator) und der Laser Event Company zeigt, wie stark Jena als Lichtstadt und Kreativstandort vernetzt ist.
Ausstellungstermine und Besuchsinformationen
📍 Ort: Ernst-Abbe-Hochhaus, Jenoptik, Jena
📅 Zeitraum: 17. – 31. Oktober 2025
🕖 Uhrzeit: Täglich zu jeder vollen und halben Stunde, 19:00 – 22:00 Uhr

Partner und Unterstützer
-
JenaKultur – kulturelle Begleitung
-
Galerie Huber & Treff und Robert Seidel – kuratorische Leitung
-
Laser Event Company – technische Betreuung der Videomapping-Anlage
Hashtags
#TheAbbeNumber #Jenoptik #TangenteDigitalArt #ZEITGUISED #LichtkunstJena #ProjectionMapping #ErnstAbbeHochhaus #LichtstadtJena #DigitaleKunst #JenaEvents
Info, Jenoptik | Foto, Frank Liebold, Jenafotografx | Veranstaltungen im Eventkalender