Verkehrsbehinderungen in Jena am 27. September 2025 durch angemeldete Kundgebungen

Am Samstag, den 27.09.2025, müssen sich Verkehrsteilnehmer im Stadtgebiet von Jena auf umfangreiche Verkehrsbehinderungen einstellen. Grund dafür sind zwei angemeldete Kundgebungen, die mit Aufzügen, Zwischenkundgebungen und Abschlussveranstaltungen verbunden sind. Die Veranstaltungen finden zwischen ca. 12:00 Uhr und 20:00 Uhr statt. Autofahrer, Radfahrer und Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs sollten daher mehr Zeit einplanen und die betroffenen Bereiche möglichst weiträumig umfahren.

Weitere Nachrichten aus Jena:

Ab 1.10.2025 erneuert JenaWasser in der Fritz-Reuter-Straße Leitungen für Wasser, Abwasser und Strom. Vollsperrung mit Umleitungen bis 2026.

Ab 1.10.2025 erneuert JenaWasser in der Fritz-Reuter-Straße Leitungen für Wasser, Abwasser und Strom. Vollsperrung mit Umleitungen bis 2026. Foto via Pixabay
Ab 1.10.2025 erneuert JenaWasser in der Fritz-Reuter-Straße Leitungen für Wasser, Abwasser und Strom. Vollsperrung mit Umleitungen bis 2026. Foto via Pixabay

Kundgebung 1: „Für die Freiheit der Kurve!“

Die erste Kundgebung mit dem Titel „Für die Freiheit der Kurve!“ wurde von einer Privatperson angemeldet. Erwartet werden rund 500 Teilnehmer.

Ablaufplan:

  • Auftaktkundgebung: ca. 12:00 – 12:30 Uhr auf der Freifläche vor dem Theaterhaus

  • Aufzug: ca. 12:30 – 14:00 Uhr durch die Jenaer Innenstadt

  • Route: Schillergässchen – Schillerstraße – Leutragraben – Johannisstraße – Weigelstraße – Bibliotheksplatz – Am Planetarium – Käthe-Kollwitz-Straße – Am Anger – Lutherplatz – Löbdergraben – Fischergasse – Stadtrodaer Straße – Oberaue

  • Zwischenkundgebungen:
    a) Am Anger, ca. 15–20 Minuten
    b) Fischergasse (stadtauswärtige Fahrbahn), ca. 15–20 Minuten

  • Abschlusskundgebung: ca. 14:00 – 14:15 Uhr, Oberaue vor der Zufahrt zur Stadionachse

Die Route führt durch mehrere stark befahrene Straßen in der Innenstadt. Verkehrsteilnehmer müssen hier mit kurzfristigen Sperrungen und Verzögerungen rechnen.

Kundgebung „Für die Freiheit der Kurve!“ Foto: Jenafotografx Archiv
Kundgebung „Für die Freiheit der Kurve!“ Foto: Jenafotografx Archiv

Kundgebung 2: „Für eine vielfältige, solidarische und frei zugängliche Kulturlandschaft in Jena und Thüringen“

Die zweite Kundgebung wird von der Freien Kulturkarawane Jena veranstaltet. Auch hier werden etwa 500 Teilnehmer erwartet. Diese Veranstaltung ist deutlich länger angelegt und dauert von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

Ablaufplan:

  • Auftaktkundgebung: ca. 12:00 – 14:30 Uhr, Am Pulverturm

  • Aufzug in zwei Abschnitten:

1. Abschnitt (ca. 14:30 – 16:00 Uhr):
Route: Am Pulverturm – Johannisplatz – Krautgasse – Carl-Zeiss-Straße – Carl-Zeiss-Platz – Ernst-Haeckel-Platz – Ernst-Haeckel-Straße – Alexander-Puschkin-Platz (Kreisverkehr) – Vor dem Neutor – Knebelstraße – Fischergasse – Löbdergraben – Fürstengraben – Johannisplatz – Am Pulverturm

Zwischenkundgebung: ca. 16:00 – 17:00 Uhr, Am Pulverturm

2. Abschnitt (ca. 17:00 – 19:00 Uhr):
Route: Am Pulverturm – Johannisplatz – Leutragraben – Teichgraben – Löbdergraben – Lutherplatz – Wiesenstraße – Löbstedter Straße – Ilmstraße – Wiesenstraße – Am Steinbach

Abschlusskundgebung: ca. 19:00 – 20:00 Uhr, Schotterfläche Am Steinbach

Besonders betroffen sind an diesem Tag die Bereiche rund um den Johannisplatz, den Löbdergraben und die Innenstadtachsen.

Empfehlungen für Verkehrsteilnehmer

  • Mehr Zeit einplanen: Autofahrer und Nutzer des ÖPNV sollten längere Fahrzeiten einkalkulieren.

  • Innenstadt meiden: Wenn möglich, sollten Umfahrungen genutzt werden, da zentrale Straßen teilweise komplett gesperrt sein können.

  • Aktuelle Verkehrsinformationen beachten: Lokale Medien und Verkehrsdienste informieren regelmäßig über den Verlauf der Kundgebungen und mögliche zusätzliche Sperrungen.

  • Alternative Verkehrsmittel nutzen: Wer kann, sollte auf das Fahrrad oder das Gehen ausweichen, um die Innenstadtbereiche leichter zu erreichen.

Am Samstag, den 27. September 2025, wird es in Jena durch zwei größere Kundgebungen im Zeitraum von 12:00 bis 20:00 Uhr zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen. Betroffen sind zentrale Straßen und Plätze, die häufig von Pendlern und Besuchern genutzt werden. Verkehrsteilnehmer sollten daher ihre Routen im Voraus planen, mehr Zeit einrechnen und sich flexibel auf mögliche Änderungen einstellen.

Hashtags

#JenaVerkehr #KundgebungJena #Verkehrsinfo #Jena2025 #Stadtverkehr #DemonstrationJena #Verkehrsbehinderungen #JenaEvents #ThüringenAktuell #Stadtleben

Info, Stadt Jena | Foto, Frank Liebold / JenaFotografx (Archiv) | Veranstaltungen im Eventkalender