Stadtwerke Energie Jena-Pößneck warnen vor Haustürbetrug

Vorsicht bei angeblichen Stadtwerke-Mitarbeitern

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck warnen aktuell vor falschen Vertreterinnen und Vertretern, die sich als Mitarbeitende des Energieversorgers ausgeben. Seit dem 30. Juli 2025 mehren sich insbesondere im Stadtteil Winzerla Hinweise auf unseriöse Haustürgeschäfte, bei denen Verbraucher zu vermeintlich besseren Energieverträgen überredet werden sollen.

Auch interessant:

Bürgerbeauftragter Thüringen: Sprechtag in Jena 2025

Thüringer Bürgerbeauftragter lädt zum Sprechtag in Jena. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx
Thüringer Bürgerbeauftragter lädt zum Sprechtag in Jena. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx

Keine Beauftragung durch Stadtwerke

Das Unternehmen stellt klar:
Die betreffenden Personen stehen in keinem Zusammenhang mit den Stadtwerken. Sie sind weder Beschäftigte noch beauftragte Partnerfirmen. Ziel dieser Masche ist es offenbar, bestehende Verträge unbemerkt zu kündigen und ungewollt neue Verträge bei anderen Anbietern abzuschließen.

Vorsicht bei angeblichen Stadtwerke-Mitarbeitern. Symbolforo via Pixabay
Vorsicht bei angeblichen Stadtwerke-Mitarbeitern. Symbolforo via Pixabay

Warnung vor Vertragsabschlüssen an der Haustür

Die Stadtwerke warnen ausdrücklich davor, spontane Vertragsangebote an der Haustür anzunehmen. In einigen Fällen kam es laut Kundenberichten sogar zu Drucksituationen, wenn Angebote abgelehnt wurden.

Stadtwerke-Kundenservice rät zur Vorsicht

Peter Winkler, Leiter des Stadtwerke-Kundenservice, erklärt:

„Unsere Kundinnen und Kunden können sich darauf verlassen, dass wir Hausbesuche grundsätzlich vorher schriftlich ankündigen. Unsere Mitarbeitenden weisen sich immer mit einem offiziellen Betriebsausweis aus.“

Im Zweifel: Kontakt zum Kundenservice aufnehmen

Wer unsicher ist oder einen verdächtigen Besuch erlebt hat, sollte sofort den Kundenservice der Stadtwerke Energie kontaktieren. So können potenzielle Betrugsversuche frühzeitig erkannt und gemeldet werden. Auch die Polizei kann im Zweifelsfall hinzugezogen werden.

Tipp: Haustürgeschäfte können widerrufen werden. Betroffene sollten rasch handeln, um ungewollte Vertragswechsel rückgängig zu machen.

Hashtags:
#StadtwerkeJena #Haustürbetrug #Energievertrag #Verbraucherschutz #JenaWinzerla

Info, Stadtwerke Jena | Fotografik via Pixabay