Wartung in der Sportschwimmhalle Jena: Schließung bis 28. Juli 2025

Planmäßige Wartungsarbeiten im „Schwimmparadies Jena“ Foto: Stadtwerke Jena
Planmäßige Wartungsarbeiten im „Schwimmparadies Jena“ Foto: Stadtwerke Jena

Auch interessant:

Jusos Jena lehnen Studiengebühren für Nicht-EU-Studierende ab. Bildung soll offen, gerecht und international bleiben – nicht exklusiv und unsozial. Symbolfoto: Frank Liebold, Jenafotografx
Jusos Jena lehnen Studiengebühren für Nicht-EU-Studierende ab. Bildung soll offen, gerecht und international bleiben – nicht exklusiv und unsozial. Symbolfoto: Frank Liebold, Jenafotografx

Jusos Jena lehnen Studiengebühren für Nicht-EU-Studierende ab. Bildung soll offen, gerecht und international bleiben – nicht exklusiv und unsozial.

Planmäßige Wartungsarbeiten im „Schwimmparadies Jena“

In der Sportschwimmhalle „Schwimmparadies Jena“ haben am 11. Juli 2025 die routinemäßigen Wartungs- und Reinigungsarbeiten begonnen. Die Sportstätte bleibt für rund zwei Wochen geschlossen. Ziel der Arbeiten ist es, die Sicherheit, Hygiene und den technischen Standard der Anlage langfristig zu gewährleisten.

JenaMedia-Veranstaltungstipp:

21.07.2024 bis 23.07.2024 ZEICHNEN- UND DRUCKWERKSTATT LINOLSCHNITT UND MONOTYPIE, Fotofrafik, WS-Banner Künstlerische Abendschule Jena
21.07.2024 bis 23.07.2024
ZEICHNEN- UND DRUCKWERKSTATT
LINOLSCHNITT UND MONOTYPIE, Fotofrafik, WS-Banner Künstlerische Abendschule Jena

Wettkampfbecken wird geleert und gereinigt

Das 50-Meter-Wettkampfbecken mit einem Fassungsvermögen von ca. 2.100 Kubikmetern Wasser wird derzeit vollständig entleert. Anschließend erfolgen eine gründliche Reinigung sowie kleinere Reparaturen an Fliesen und Fugen. Nach Abschluss dieser Maßnahmen wird das Becken neu befüllt und auf die notwendige Badetemperatur von 27 °C erwärmt. Dieser Prozess dauert erfahrungsgemäß vier bis fünf Tage.

Lehrschwimmbecken: Reinigung und Temperaturanpassung

Auch das kleinere Lehrschwimmbecken wird im Zuge der Schließzeit gereinigt und technisch gewartet. Die Befüllung nimmt etwa anderthalb Tage in Anspruch. Um die erforderliche Wassertemperatur von mindestens 31 °C zu erreichen, wird eine Woche eingeplant.

Enge Zusammenarbeit mit Fachfirmen. Foto: Stadtwerke Jena
Enge Zusammenarbeit mit Fachfirmen. Foto: Stadtwerke Jena

Enge Zusammenarbeit mit Fachfirmen  

Insgesamt sind rund 15 spezialisierte Fachfirmen an den Wartungsarbeiten beteiligt. Die Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung, um die Wiedereröffnung planmäßig zu realisieren.

Wiedereröffnung der Schwimmhalle geplant

Die Wiedereröffnung der Sportschwimmhalle Jena ist für Montag, den 28. Juli 2025, vorgesehen. Besucherinnen und Besucher können sich dann wieder auf ein sicheres, sauberes und komfortables Badeerlebnis freuen.

Veranstaltungen im Eventkalender >>
Info und Fotos, Stadtwerke Jena