Fernwärmeunterbrechung im Süden Jenas angekündigt
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck informieren über eine notwendige Reparaturmaßnahme, die am Mittwoch, 17. September 2025, zu einer Unterbrechung der Fernwärmeversorgung im Süden der Stadt führt. Von 5 bis 18 Uhr müssen zahlreiche Haushalte ohne Heizung und Warmwasser auskommen.
Welche Stadtteile und Straßen in Jena sind betroffen?
Die Reparaturarbeiten betreffen sämtliche fernwärmeversorgten Gebäude in folgenden Stadtteilen und Bereichen:
-
Lobeda-Ost
-
Lobeda-West
-
Göschwitz
-
Gewerbegebiet Jena21
-
Am Kraftwerk
-
Grenzstraße
Damit sind sowohl private Haushalte als auch gewerblich genutzte Gebäude in großem Umfang betroffen.
Tag der Wohnungslosen: Jena stärkt Hilfsangebote

Ursache der Unterbrechung: Defekte Hauptabsperrarmatur
Im Rahmen routinemäßiger Kontrollen entdeckten die Stadtwerke Jena Netze einen Schaden an einer Hauptabsperrarmatur, die für die Verteilung der Fernwärme verantwortlich ist. Um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten, muss dieses zentrale Bauteil kurzfristig ausgetauscht werden. Da die Reparatur bei laufendem Betrieb nicht möglich ist, bleibt eine zeitweise Unterbrechung unvermeidlich.
Zeitplan der Arbeiten – wann ist die Fernwärme zurück?
Die Stadtwerke geben an, dass die Versorgung am Mittwoch, 17.09.2025, ab 5 Uhr morgens abgeschaltet wird. Voraussichtlich gegen 18 Uhr am gleichen Tag sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, sodass die Wärmeversorgung wieder aufgenommen werden kann. Verzögerungen sind nicht ausgeschlossen, jedoch bemüht sich das Team, die Einschränkungen für die Bewohner so gering wie möglich zu halten.
Tipps für betroffene Haushalte während der Reparatur
Da in der Zeit weder Warmwasser noch Heizwärme zur Verfügung steht, empfiehlt es sich:
-
Warmwasser vorab in Thermoskannen oder Behältern bereitzuhalten.
-
Wenn möglich, Wasch- und Duschzeiten auf die Zeit nach der Reparatur zu verschieben.
-
Für Wärme zu sorgen, indem Wohnräume geschlossen gehalten und ggf. zusätzliche Decken genutzt werden.
-
Elektrogeräte wie Wasserkocher oder Heizlüfter können kurzfristig Abhilfe schaffen, sollten aber mit Bedacht verwendet werden, um die Stromnetze nicht zu überlasten.

Stadtwerke bitten um Verständnis
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck betonen, dass die Maßnahme unumgänglich ist, um auch künftig eine sichere und stabile Fernwärmeversorgung gewährleisten zu können. Betroffene Kundinnen und Kunden können sich bei Rückfragen an den Kundenservice unter der Telefonnummer 03641 – 688 314 wenden.
Bedeutung der Reparatur für die Versorgungssicherheit
Fernwärme ist für viele Jenaer Haushalte die wichtigste Energiequelle für Heizung und Warmwasser. Eine defekte Hauptabsperrarmatur könnte langfristig schwerwiegendere Ausfälle oder sogar Sicherheitsrisiken verursachen. Durch den rechtzeitigen Austausch sichern die Stadtwerke, dass die Wärmeversorgung in den kommenden Monaten – insbesondere mit Blick auf den Herbst und Winter – zuverlässig funktioniert.
Engagement für die Region Jena
Die Stadtwerke Jena-Pößneck unterstreichen mit dieser Maßnahme ihr Engagement für Versorgungssicherheit, Transparenz und Kundennähe. Auch wenn der Ausfall kurzfristig Unannehmlichkeiten mit sich bringt, steht die nachhaltige und störungsfreie Wärmeversorgung im Vordergrund.
Ausblick – nachhaltige Energie in Jena
Neben der aktuellen Reparatur verfolgen die Stadtwerke langfristig das Ziel, die Fernwärmeversorgung in Jena noch effizienter und klimafreundlicher zu gestalten. Investitionen in moderne Technik und regelmäßige Wartungen tragen dazu bei, die Lebensqualität in der Lichtstadt Jena dauerhaft zu sichern.
Kurzfristige Einschränkungen für langfristige Stabilität
Der Fernwärmeausfall im Süden Jenas am 17. September 2025 ist eine notwendige Maßnahme, um die Energieversorgung für tausende Haushalte langfristig zu sichern. Mit klarer Kommunikation, erreichbarem Kundenservice und einem verlässlichen Zeitplan stellen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck sicher, dass Betroffene bestmöglich informiert sind und sich vorbereiten können.
Hashtags
#FernwärmeJena #JenaSüd #StadtwerkeJena #Fernwärmeausfall #Energieversorgung #WohnwärmeJena #EnergieSicherheit #ReparaturarbeitenJena #Lobeda #Göschwitz
Info, Stadtwerke Jena | Fotografik, Stadtwerke Jena | Veranstaltungen im Eventkalender