Belastungswert hat kritischen Schwellenwert erreicht
Der Belastungswert (prozentualer Anteil intensivmedizinisch behandelter COVID-19-Fälle an der Gesamtzahl der betreibbaren Intensivbetten in ganz Thüringen) ist auf 3,0% gestiegen.
Sollte dieser Wert an insgesamt drei aufeinanderfolgenden Tagen bei 3% oder darüber liegen, würde für Jena die Warnstufe 1 in Kraft treten. In diesem Fall würde eine Allgemeinverfügung der Stadt weitere Schutzmaßnahmen regeln.
In Jena gibt es 3 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Die Sieben-Tages-Inzidenz fällt und liegt im Moment bei 48,8 – am Vortag bei 55,1.
Der Fachdienst Gesundheit hat dem Robert Koch-Instituts (RKI) am 21.09.2021 (bis 24 Uhr) 3 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz ist damit leicht rückläufig und liegt aktuell bei 48,8.
Jenaer Statistik vom 21.09.2021 (laut RKI 24 Uhr)
- Anzahl aktiver Fälle: 148
- davon in den vergangenen 24 h: 3
- stationäre Fälle: 2
- davon schwere Verläufe: 0
- Hospitalisierungsinzidenz: 0,9
- prozentuale ITS-Belegung (thüringenweit): 3,0%
- Infektionen der letzten sieben Tage: 54 (Vortag: 62)
- Aktuelle Sieben-Tage-Inzidenz für Jena: 48,8
(gestern: 55,1; vorgestern: 57,8) - Infizierte insgesamt seit dem 14.03.2020: 4.579
- Verstorbene insgesamt: 84
- Genesene insgesamt: 4.347 (+/- 0)
- Personen, für die Quarantäne ausgesprochen wurde (Stand: 15.09.20219) 604
- Es gilt für Jena laut Thüringer Frühwarnsystem die Basisstufe.

Weitere Jenaer Nachrichten aus der Rubrik News/Jena
Veranstaltungen im Eventkalender >>
Info, Newsteam Stadt Jena
Fotografik: Frank Liebold JenaFotografx.de