Digitale Unterstützung für den Studienstart: UniStartJena erleichtert Erstsemestern den Einstieg

Zum Start des Wintersemesters 2025/2026 beginnen zahlreiche Erstsemester ihr Studium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Der Übergang von Schule oder Ausbildung ins Hochschulleben bringt viele Herausforderungen mit sich: Neue Städte, neue Mitstudierende, komplexe Studienpläne und organisatorische Aufgaben. Um den Studienanfänger*innen den Einstieg zu erleichtern, hat die Zentrale Studienberatung der Universität die App „UniStartJena“ entwickelt.

Die App bündelt alle wichtigen Informationen, bietet Orientierung auf dem Campus und unterstützt die Studierenden aktiv bei ihren ersten Schritten ins Studium – digital, praktisch und individuell.

JenaMedia-Veranstaltungstipp:

Einzigartiger Stadtrundgang in Jena: Lightpainting-Workshop am 11.10.2025. Kreative Fotografie mit Langzeitbelichtung für Anfänger und Fortgeschrittene.

Einzigartiger Stadtrundgang in Jena: Lightpainting-Workshop am 11.10.2025. Kreative Fotografie mit Langzeitbelichtung für Anfänger und Fortgeschrittene. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx
Einzigartiger Stadtrundgang in Jena: Lightpainting-Workshop am 11.10.2025. Kreative Fotografie mit Langzeitbelichtung für Anfänger und Fortgeschrittene. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx

Warum eine Studienstart-App wichtig ist

„Eine gelungene Studieneingangsphase wirkt sich maßgeblich auf den späteren Studienerfolg aus“, erklärt Studierendendezernent Dr. Marcus Hornung. Dabei geht es nicht nur um das Zurechtfinden im Studienfach, sondern auch um das Ankommen in der neuen Lebenssituation und Umgebung.

Hornung betont: „Die Bedarfe unserer Erstsemester unterscheiden sich erheblich. Eine Lehramtsstudentin aus Erfurt durchläuft eine andere Eingangsphase als ein kolumbianischer Naturwissenschaftler im forschungsorientierten Masterstudiengang.“

Die App UniStartJena adressiert genau diese unterschiedlichen Bedürfnisse, indem sie Inhalte und Hinweise auf die jeweilige Studierendengruppe zuschneidet.

Funktionen der UniStartJena-App

Die App ist kostenfrei in den App-Stores von Google und Apple verfügbar und bietet ein breites Spektrum an Funktionen:

1. Informationen rund ums Studium

Die App liefert alles Wichtige zu Studienorganisation, Finanzierungsmöglichkeiten, Wohnraum oder Campusinfrastruktur – personalisiert nach Profil und Fachrichtung.

2. Push-Nachrichten & Navi-Funktion

Studierende erhalten Erinnerungen an Deadlines, Veranstaltungen oder wichtige Termine. Die integrierte Navigationsfunktion zeigt den Weg zu den verschiedenen Standorten der Universität, die über Jena verteilt sind.

Weitere Nachrichten aus Jena:

Nominierungen für die Jenaer Nacht des Sports 2026 starten

Jetzt Sportler*innen und Teams für die Jenaer Nacht des Sports 2026 nominieren! Gala am 28.03.2026 in der Sparkassen-Arena Jena. Foto: Kevin Patkin, SSB Jena
Jetzt Sportler*innen und Teams für die Jenaer Nacht des Sports 2026 nominieren! Gala am 28.03.2026 in der Sparkassen-Arena Jena. Foto: Kevin Patkin, SSB Jena

3. Checklisten für den Studienstart

Eine praktische Checkliste fasst alle Aufgaben zusammen, die vor dem Studienbeginn erledigt sein sollten. Eigene To-dos können individuell ergänzt werden, sodass kein Schritt übersehen wird.

4. Events und Studieneinführungstage

Im Bereich „Events“ finden Erstsemester ein auf sie zugeschnittenes Programm. Dies umfasst:

  • Zentrale Studieneinführungstage (1. bis 10. Oktober)

  • Fachspezifische Veranstaltungen

  • Willkommenstage des Internationalen Büros

5. Ersti-Wiki & Freizeitinfos

Neben organisatorischen Inhalten bietet die App ein Ersti-Wiki, Hinweise zu Freizeit- und Sportangeboten sowie Ansprechpersonen bei Fragen oder Problemen.

6. Feedback-Funktion

Nach einer Pilotphase im Sommersemester wurde die App kontinuierlich weiterentwickelt. Studierende können über die Feedback-Funktion ihre Vorschläge einbringen, die regelmäßig umgesetzt werden.

Vorteile für Erstsemester

Die Nutzung der App erleichtert nicht nur den organisatorischen Einstieg, sondern fördert auch das soziale Ankommen:

  • Orientierung auf dem Campus und in der Stadt

  • Individuelle Informationen nach Fachrichtung und Profil

  • Einfache Übersicht über Veranstaltungen, Einführungsprogramme und Willkommensangebote

  • Praktische Checklisten, die den Studienstart stressfrei gestalten

Mit der App wird das Studium strukturierter, vernetzter und transparenter – ein entscheidender Vorteil gerade in der ersten, oft herausfordernden Phase.

Einfache Verfügbarkeit

Die App „UniStartJena“ kann kostenfrei heruntergeladen werden:
UniStartJena-App Download & Infos

Sie ist für alle Erstsemester des Wintersemesters verfügbar und soll langfristig als zentraler Begleiter während des gesamten Studiums dienen.

Erstsemester an der Uni Jena starten stressfrei ins Studium mit der kostenfreien App UniStartJena. Infos, Checklisten & Events digital auf einen Blick. Foto: Christoph Worsch, bearbeitet von Liana Franke (Universität Jena)
Erstsemester an der Uni Jena starten stressfrei ins Studium mit der kostenfreien App UniStartJena. Infos, Checklisten & Events digital auf einen Blick. Foto: Christoph Worsch, bearbeitet von Liana Franke (Universität Jena)

Digitaler Studienstart in Jena

Die UniStartJena-App ist ein gelungenes Beispiel für digital unterstütztes Hochschulstudium. Sie erleichtert Erstsemester*innen das Zurechtfinden auf dem Campus, bietet individuelle Informationen und Checklisten, hält Events und Fristen im Blick und fördert den sozialen Einstieg in das Studium.

Mit diesem digitalen Begleiter starten Studierende in Jena nicht nur organisiert, sondern auch gut informiert und motiviert in ihr Hochschulleben.

Hashtags

#UniStartJena #Studienstart2025 #ErstsemesterJena #HochschuleJena #StudiumLeichtGemacht #CampusJena #StudienApp #DigitalesStudium #StudentenlebenJena #FriedrichSchillerUni

Info, UNI Jena | Fotografik,  Christoph Worsch, bearbeitet von Liana Franke (Universität Jena) | Veranstaltungen im Eventkalender