Stadtrundgang mit Lichtmalerei in Jena: Kreative Fotografie erleben

Jena lädt im Herbst 2025 zu einem besonderen Erlebnis ein: Am Samstag, den 11. Oktober 2025, findet ein innovativer Stadtrundgang mit Lichtmalerei statt. Dieses neue Angebot richtet sich an Fotografiebegeisterte, die die schönsten Plätze der Saalestadt nicht nur besuchen, sondern sie durch die Technik des Lightpaintings künstlerisch neu entdecken möchten.

Mit der Kamera, einem Stativ und einfachen Lichtquellen entstehen dabei faszinierende Aufnahmen, die Jena im wahrsten Sinne des Wortes ins rechte Licht rücken.

JenaMedia-Veranstaltungstipps:

Zeiss Planetarium Jena – Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2025

Zeiss Planetarium Jena – Veranstaltungsprogramm
Zeiss Planetarium Jena – Veranstaltungsprogramm

Was ist Lichtmalerei (Lightpainting)?

Die Lichtmalerei – auch international als Lightpainting bekannt – ist eine kreative und experimentelle Technik der Fotografie. Dabei wird mit Langzeitbelichtung gearbeitet, um Lichtspuren sichtbar zu machen.

Schon mit einfachen Hilfsmitteln wie einer Taschenlampe, dem Smartphone oder einer Wunderkerze lassen sich spektakuläre Effekte erzielen. Während die Kamera das Bild über mehrere Sekunden oder sogar Minuten belichtet, können Fotograf*innen mit Lichtquellen Formen, Muster oder ganze Szenen „malen“.

Das Ergebnis sind oft überraschende, abstrakte oder beeindruckend präzise Fotografien, die aus der Kombination von Technik und Kreativität entstehen.

Stadtrundgang mit Lichtmalerei in Jena: Kreative Fotografie erleben. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx
Stadtrundgang mit Lichtmalerei in Jena: Kreative Fotografie erleben. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx

Warum ein Stadtrundgang mit Lichtmalerei in Jena?

Jena ist bekannt für seine lebendige Kulturszene, spannende Architektur und die malerische Lage im Saaletal. Ein klassischer Stadtrundgang vermittelt historische Fakten und zeigt Sehenswürdigkeiten. Doch dieser Workshop geht weit darüber hinaus:

  • Künstlerisches Erlebnis: Sehenswürdigkeiten der Stadt werden zu kreativen Leinwänden.

  • Praktisches Lernen: Der Umgang mit Langzeitbelichtung wird geübt und vertieft.

  • Gemeinschaft: In kleiner Gruppe von Gleichgesinnten entstehen Austausch und Inspiration.

  • Unvergessliche Bilder: Jede Aufnahme wird zu einem einzigartigen Kunstwerk.

So verbindet der Rundgang Stadtgeschichte, Kreativität und Fotografie auf innovative Weise.

Ablauf und Details der Veranstaltung

Der Stadtrundgang mit Lichtmalerei in Jena findet am Samstag, den 11. Oktober 2025, von 17:30 bis 22:00 Uhr statt. Treffpunkt ist in der Innenstadt, wo die Tour durch verschiedene Stationen führt.

  • Datum: Samstag, 11.10.2025

  • Uhrzeit: 17:30 bis 22:00 Uhr

  • Ort: Innenstadt Jena

  • Kosten: 24 Euro (ermäßigt 6 Euro für Flat-Besitzer des Fotokurses)

  • Teilnahme: 4 bis max. 8 Personen

  • Anmeldeschluss: 06.10.2025

  • Anmeldung: per Mail an andrehelbig@arth-design.de

Die Leitung übernimmt André Helbig von der Künstlerischen Abendschule Jena, die seit vielen Jahren kreative Workshops in den Bereichen Fotografie und Kunst anbietet.

Voraussetzungen und Ausrüstung

Um beim Workshop mitzumachen, sollten die Teilnehmenden bereits Grundkenntnisse im Umgang mit der Kamera besitzen – insbesondere bei Langzeitbelichtungen. Die Technik ist zwar nicht kompliziert, erfordert aber etwas Übung.

Mitzubringen sind:

  • Kamera (möglichst mit manuellen Einstellungen)

  • Stativ für stabile Aufnahmen

  • Lichtquellen wie Taschenlampen, Handys oder Wunderkerzen

  • Wetterfeste Kleidung (dunkel und feuerfest empfohlen)

  • Experimentierfreude und Kreativität

Diese Mischung sorgt für ideale Bedingungen, um eigene Ideen umzusetzen und gleichzeitig Neues auszuprobieren.

Für wen ist der Workshop geeignet?

Der Stadtrundgang richtet sich an Fotografie-Einsteiger*innen mit Grundkenntnissen, aber auch an ambitionierte Hobbyfotograf*innen, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Nacht- und Kreativfotografie erweitern möchten.

  • Anfänger*innen lernen, wie sie Langzeitbelichtungen sicher anwenden.

  • Fortgeschrittene entdecken neue Möglichkeiten für kreative Experimente.

  • Fotografie-Enthusiasten erleben Jena auf eine völlig neue Weise.

Besonders für Personen, die Kunst und Fotografie verbinden wollen, ist dieser Workshop ein echtes Highlight.

Einzigartiger Stadtrundgang in Jena: Lightpainting-Workshop am 11.10.2025. Kreative Fotografie mit Langzeitbelichtung für Anfänger und Fortgeschrittene. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx
Einzigartiger Stadtrundgang in Jena: Lightpainting-Workshop am 11.10.2025. Kreative Fotografie mit Langzeitbelichtung für Anfänger und Fortgeschrittene. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx

Warum sich eine Teilnahme lohnt

Der Workshop ist nicht nur eine kreative Herausforderung, sondern auch ein Erlebnis, das Stadt, Kunst und Technik miteinander verbindet.

  • Unvergessliche Motive: Die nächtliche Kulisse Jenas bietet zahlreiche fotografische Möglichkeiten.

  • Kleine Gruppe: Mit maximal 8 Personen bleibt die Veranstaltung persönlich und intensiv.

  • Künstlerische Leitung: Durch die Expertise von André Helbig profitieren alle Teilnehmenden von professionellen Tipps.

  • Individuelle Ergebnisse: Jede Aufnahme ist ein Unikat, das die eigene Handschrift trägt.

Jena leuchtet – mit Kreativität und Fotografie

Der Stadtrundgang mit Lichtmalerei am 11. Oktober 2025 ist mehr als nur ein Workshop – er ist ein künstlerisches Abenteuer. Teilnehmende entdecken Jena neu, lernen spannende Fototechniken kennen und nehmen einzigartige Bilder mit nach Hause.

Wer Fotografie liebt und offen für Experimente ist, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen. Mit der Kombination aus Stadtführung, Kunst und Praxis ist der Lightpainting-Rundgang ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt Jena.

Hashtags

#LichtmalereiJena #LightpaintingJena #FotoworkshopJena #StadtrundgangJena #FotografieJena #Langzeitbelichtung #KunstinJena #JenaEvents #Nachtfotografie #JenaErleben

Fotos, Frank Liebold – JenafotografxVeranstaltungen im Eventkalender