Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: Aug. 02 2025
  • Zeit: 14:00 - 20:00

Nächste Veranstaltung

QR Code

Datum

Aug. 02 - 03 2025

Uhrzeit

20:00 - 02:00

Nachtfotografie & Lightpainting an der Bockwindmühle

🌙 Fototour: Nachtfotografie & Lichtmalerei an der Bockwindmühle Krippendorf

Am Samstag, 02. August 2025 verwandelt sich die Bockwindmühle in Krippendorf in eine leuchtende Kulisse für kreative Fotografie. Gemeinsam erkunden wir die faszinierenden Möglichkeiten von Langzeitbelichtung, Lightpainting und Nachtfotografie.

Ob du bereits Erfahrung mitbringst oder einfach Lust hast, dich fotografisch auszuprobieren – diese Fototour steht ganz im Zeichen von Experiment, Austausch und Spaß.

💡 Lightpainting & Langzeitbelichtung – was erwartet dich?

Wir nehmen uns Zeit für die verschiedensten Motive:

  • Lichtspiele mit Leuchtstäben und Taschenlampen

  • Langzeitbelichtungen vom Nachthimmel und der umliegenden Landschaft

  • Perspektivische Experimente vom Boden bis in die Luft

Unser Ziel: Einzigartige Bilder mit kreativen Effekten, die das bloße Auge nicht erfassen kann.

📸 Hashtag des Abends: #longexposure

Was ist Langzeitbelichtung in der Fotografie?
Was ist Langzeitbelichtung in der Fotografie?

Was ist Langzeitbelichtung in der Fotografie?

Die Langzeitbelichtung ist eine Technik, bei der der Kamerasensor über einen längeren Zeitraum Licht aufnimmt – von wenigen Sekunden bis zu mehreren Minuten.

🔍 Typische Anwendungen:

  • Lichtspuren von Autos oder Sternenbewegungen

  • Wasser weichzeichnen bei Wasserfällen oder Meereswellen

  • “Geistereffekte” durch bewegte Personen

  • Künstlerisches Lightpainting mit Taschenlampen, LEDs oder Leuchtstäben

🛠️ Nötige Ausrüstung:

  • Kamera mit manuellen Einstellungen

  • Stativ (unbedingt notwendig!)

  • Fernauslöser oder Selbstauslöser

  • Optional: ND-Filter für Langzeitbelichtungen am Tag

Lightpainting & Langzeitbelichtung – was erwartet dich?
Lightpainting & Langzeitbelichtung – was erwartet dich?

🧥 Praktische Tipps für die Nacht:

  • Denkt an warme Kleidung, auch im August kann es nachts kühl werden.

  • Bringt ein Stativ mit – ohne verwackeln geht’s nicht!

  • Taschenlampen & Lichttools sind willkommen, wenn ihr experimentieren wollt.

  • Eure eigenen Ideen sind gefragt – lasst eurer Kreativität freien Lauf.

📩 Mitmachen & kreativ sein!

Du möchtest teilnehmen oder hast Fragen?
Dann melde dich einfach bei uns – wir freuen uns auf dich!