Stadt Jena ruft zum Schutz bei extremer Hitze am 1. und 2. Juli 2025 auf

Für den 1. und 2. Juli 2025 kündigt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Jena Temperaturen über 30 Grad Celsius sowie einen hohen UV-Index an. Diese frühe Hitzewelle stellt eine gesundheitliche Belastung dar – insbesondere für ältere Menschen, Kinder und vulnerable Gruppen.

Auch interessant:

Stadt informiert Einrichtungen und gibt Verhaltenstipps

Der Fachdienst Gesundheit hat Kitas, Schulen und Senioreneinrichtungen bereits direkt informiert. Zusätzlich gibt die Stadt konkrete Empfehlungen für alle Bürgerinnen und Bürger:

Viel trinken: am besten Wasser oder ungesüßten Tee. Symbolfoto via Pixabay
Viel trinken: am besten Wasser oder ungesüßten Tee. Symbolfoto via Pixabay

Das können Sie tun:

  • 💧 Viel trinken: am besten Wasser oder ungesüßten Tee

  • 🏃‍♂️ Körperliche Anstrengung vermeiden, besonders zur Mittagszeit

  • ☂️ Schatten nutzen & Sonnenschutz verwenden – auch bei kurzen Wegen

  • 👵 Nachbarn im Blick behalten: besonders alleinlebende ältere Personen

  • 🛒 Hilfe anbieten: kleine Erledigungen oder Besorgungen übernehmen

Trinkwasser gegen die Hitze, Smbolfoto via Pixabay
Trinkwasser gegen die Hitze, Smbolfoto via Pixabay

Kostenlose Angebote in der Stadt

🧴 Sonnencreme & Trinkwasser gegen die Hitze

  • Öffentliche Trinkbrunnen:

    • Markt

    • Engelplatz

    • Winzerlaer Wasserachse

  • Kostenlose Sonnencremespender:

    • In allen städtischen Freibädern

Freibad-Eintritt für Kinder kostenlos

Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre aus Jena erhalten während der Sommerferien freien Eintritt in alle städtischen Freibäder – dank lokaler Sponsoren.

Historische Vergleichswerte: Juli bleibt 2025 deutlich heißer

Ein Blick auf die Durchschnittstemperaturen am 1. und 2. Juli der letzten 10 Jahre zeigt:
2025 übersteigt die bisherigen Werte deutlich.

Jahr 1. Juli 2. Juli
2015 24,5 °C 25,2 °C
2020 26,4 °C 27,1 °C
2024 25,8 °C 26,3 °C
2025 >30 °C >30 °C

Gemeinsam durch die Hitzewelle

Die Stadt Jena ruft zur gegenseitigen Unterstützung und Achtsamkeit auf. Nutzen Sie die städtischen Angebote, bleiben Sie im Schatten und denken Sie an Ihre Mitmenschen.

Bleiben Sie gesund – auch bei Hitze!

Veranstaltungen im Eventkalender >>
Info, Newsteam Stadt Jena
Fotografiken, Symbolfotos via Pixabay // Titelfoto Frank Liebold, Jenafotografx