Haltestelle Langetal in Jena: Kunst statt Vandalismus

Die Haltestelle Langetal erstrahlt in neuem Look: Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs hat der Graffitikünstler Michael Drosdek von der Firma Farbgefühl die Ladesäuleninfrastruktur sowie das angrenzende Funktionsgebäude kreativ gestaltet.

Die Haltestelle Langetal in Jena wurde künstlerisch aufgewertet. Graffitikunst ersetzt Vandalismus – für mehr Sicherheit und ein gepflegtes Stadtbild. Foto: Stadtwerke Jena
Die Haltestelle Langetal in Jena wurde künstlerisch aufgewertet. Graffitikunst ersetzt Vandalismus – für mehr Sicherheit und ein gepflegtes Stadtbild. Foto: Stadtwerke Jena

Das Ziel: Vandalismus vorbeugen, den öffentlichen Raum aufwerten und ein angenehmeres Umfeld für Fahrgäste schaffen.

Weitere Nachrichten aus Jena:

Warum künstlerische Gestaltung wichtig ist

„Immer wieder kommt es an Haltestellen im Stadtgebiet zu Beschädigungen“, berichtet Vera Hunold vom Jenaer Nahverkehr. Die Bandbreite reicht von Aufklebern, Schmierereien bis hin zu zerstörten Scheiben oder unleserlichen Fahrgastinformationen.

Diese Schäden sind nicht harmlos, sondern verursachen:

  • hohe Kosten für Reparaturen und Reinigung,

  • eine Beeinträchtigung des Betriebs,

  • ein sinkendes Sicherheitsgefühl bei Fahrgästen.

Auch interessant >> Ausflugsziele in Thüringen

Drachenschlucht Eisenach – Naturerlebnis in Thüringen

Drachenschlucht Eisenach – Natur pur in Thüringen erleben. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx
Drachenschlucht Eisenach – Natur pur in Thüringen erleben. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx

Mehr Sicherheit durch attraktive Gestaltung

Die neue Gestaltung ist Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets zur Verschönerung und Funktionserhaltung im Jenaer Nahverkehr.

Jährlich entstehen durch Vandalismus mehrere Tausend Euro Schaden – betroffen sind u. a.:

  • Fahrpläne und Haltestellenschilder

  • Papierkörbe und Wartehäuschen

  • Lampenmasten und Oberleitungen

Wenn sicherheitsrelevante Informationen unkenntlich gemacht werden, kann dies Fahrgäste sogar akut gefährden.

Graffiti-Künstler Michael Drosdek arbeitet an letzten Feinheiten für seine Kunstwerke an Stromversorgungsanlagen und Funktionsgebäude. Foto: Stadtwerke Jena
Graffiti-Künstler Michael Drosdek arbeitet an letzten Feinheiten für seine Kunstwerke an Stromversorgungsanlagen und Funktionsgebäude. Foto: Stadtwerke Jena

Sauberkeit stärkt das Sicherheitsgefühl

Ein gepflegtes Erscheinungsbild an Haltestellen wie Langetal wirkt präventiv gegen Vandalismus. „Ein sauberes Umfeld fördert das Wohlbefinden unserer Fahrgäste und stärkt das Sicherheitsgefühl“, betont Hunold.

Hinsehen und melden: Gemeinsam gegen Vandalismus

Der Jenaer Nahverkehr ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, Hinweise zu Sachbeschädigungen direkt beim Nahverkehr oder der Polizei zu melden. Jede Meldung hilft, öffentliche Räume sicher und attraktiv zu erhalten.

Veranstaltungen im Eventkalender >>
Info und Grafiken, Stadtwerke Jena