Waldbrand nahe Saalfeld: Jenaer Einsatzkräfte im Hilfseinsatz
Auch Einsatzkräfte aus Jena unterstützen den großflächigen Waldbrandeinsatz bei Gösselsdorf im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Die Lage ist weiterhin ernst – der Brand betrifft rund 300 Hektar Waldfläche und ist derzeit noch nicht unter Kontrolle.
Feuerwehr Jena bereitet neue Einsätze vor
Die Feuerwehr Jena plant bereits den nächsten Einsatz: Am Sonntag und Montag (6–20 Uhr) sollen bis zu 100 Einsatzkräfte im Einsatzzug „Wasser“ im Schichtsystem vor Ort tätig sein.
Weitere Nachrichten aus Jena:

Eine Vorabinformation des Thüringer Landesverwaltungsamts liegt vor – der finale Einsatzbefehl wird im Tagesverlauf erwartet. Die Situation vor Ort entwickelt sich dynamisch und beeinflusst die Einsatzplanung.
Einsatzzug „Wasser“: Spezialkräfte aus Jena aktiv
Bereits am Donnerstag waren Einsatzkräfte aus Jena-Mitte und Lützeroda mit 24 Feuerwehrleuten und fünf Fahrzeugen im Einsatz. Der speziell zusammengestellte Einsatzzug „Wasser“ ist für Vegetationsbrände ausgelegt.
Auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) aus Jena leisten wichtige Unterstützung – sowohl im Sanitätsdienst als auch in der Logistik.
JenaMedia – Veranstaltungstipp:
28. Jenaer Töpfermarkt am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Juli 2025

Aktuelle Lage im Waldbrandgebiet Gösselsdorf
Laut Bürgermeister Benjamin Koppe, Dezernent für Finanzen, Sicherheit und Bürgerservice der Stadt Jena, ist die Lage weiterhin kritisch.
-
Rund 250 Einsatzkräfte sind aktuell vor Ort
-
Die technische Einsatzleitung befindet sich im Stabsraum des Amtes für Bevölkerungsschutz in Saalfeld
-
Der Bereitstellungsraum ist am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Schmiedefeld eingerichtet
Am Freitag unterstützten weiterhin ein Einsatzleitwagen und ein Krankentransportwagen aus Jena das Geschehen – voraussichtlich bis zum Abend.
Koordination mit Landesverwaltungsamt läuft
Alle Einsätze erfolgen in enger Abstimmung mit dem Thüringer Landesverwaltungsamt. Die Feuerwehr Jena reagiert flexibel und bedarfsgerecht auf Anforderungen und stellt technische sowie personelle Ressourcen bereit.
Dank an die Einsatzkräfte aus Jena
Benjamin Koppe dankt allen Beteiligten:
„Ein großer Dank gilt allen Jenaer Einsatzkräften für ihre professionelle und verlässliche Unterstützung – ebenso den Hilfsorganisationen wie DRK und ASB. Auch die logistische Begleitung ist entscheidend für den weiteren Einsatzverlauf.“
Veranstaltungen im Eventkalender >>
Info, Newsteam Stadt Jena
Symbol-Fotografik, via Pixabay