Kirchenwahlen 2025 in Jena: Briefwahl gestartet: Wahlen in den Kirchengemeinden Jena und Lobeda
Am Sonntag, 21. September 2025, finden in der Kirchengemeinde Jena, in Lobeda sowie in weiteren Gemeinden des Kirchenkreises Jena die Wahlen zum Gemeindekirchenrat und zu den Örtlichen Beiräten statt. Mit dieser Wahl bestimmen die Gemeinden ihre zukünftige Leitung und die Zusammensetzung der Sprengelgremien.
Um eine hohe Beteiligung zu ermöglichen, wird die Wahl vollständig per Briefwahl durchgeführt – und diese ist bereits gestartet. Damit haben alle Wahlberechtigten ausreichend Zeit, ihre Stimme bequem und rechtzeitig abzugeben.
Sanierung Stadtkirche St. Michael Jena gestartet

Organisation der Wahl: Stimmbezirke und Strukturen
In der Kirchengemeinde Jena wurden sieben Stimmbezirke eingerichtet. Sie orientieren sich an den Sprengeln der Gemeinde und ermöglichen eine klare Zuordnung.
Auch in der Kirchengemeinde Lobeda folgen die Stimmbezirke den bestehenden örtlichen Strukturen, sodass die Wahl möglichst transparent und nachvollziehbar abläuft.
In jedem Stimmbezirk werden Mitglieder für den Gemeindekirchenrat sowie die Vertreterinnen und Vertreter der Örtlichen Beiräte gewählt.
Ablauf der Briefwahl
Die Briefwahlunterlagen wurden Mitte August an alle Wahlberechtigten verschickt. Sie enthalten alle wichtigen Informationen:
-
den zugeordneten Stimmbezirk,
-
die Kandidierenden auf den jeweiligen Listen,
-
sowie den Hinweis, wo sich der nächstgelegene Briefwahlkasten befindet.
Damit eine Stimme gültig ist, muss der Wahlbrief bis spätestens 20. September 2025 im Wahlbriefkasten des jeweiligen Stimmbezirks eingeworfen werden.
Stimmabgabe im Wahllokal weiterhin möglich
Neben der Briefwahl besteht die Möglichkeit, die Unterlagen auch direkt am Wahltag im Wahllokal abzugeben. Sollte eine fehlerhafte Zuordnung zu einem Stimmbezirk vorliegen, können Wahlberechtigte ihre Stimme im Wahllokal auch in einem anderen Bezirk abgeben – ein zusätzlicher Service, der für Flexibilität sorgt.
Kandidierende in Jena und Lobeda
Die Kandidierenden für den Gemeindekirchenrat und die Örtlichen Beiräte sind bereits veröffentlicht. Für die Kirchengemeinde Jena stehen die Informationen auf der Website des Kirchenkreises Jena zur Verfügung und sind außerdem:
-
in allen Kirchen ausgehängt,
-
sowie im aktuellen Kirchenblatt nachzulesen.
In der Kirchengemeinde Lobeda finden Interessierte die Kandidierenden ebenfalls an den Aushängen in allen Kirchen.
So können sich alle Wahlberechtigten vorab ein umfassendes Bild machen und ihre Entscheidung gut informiert treffen.
Kontaktstellen für Fragen und Probleme
Wer bis Mitte August keine Wahlunterlagen erhalten hat, obwohl eine Wahlberechtigung besteht, sollte sich umgehend an die zuständigen Büros wenden. Auch bei Rückfragen stehen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bereit:
-
Für die Kirchengemeinde Jena:
Stadtkirchenamt, Lutherstraße 3
Ansprechpartnerin: Bettina Pfeiffer
E-Mail: bettina.pfeiffer@ekmd.de -
Für die Kirchengemeinde Lobeda:
Büro im Martin-Niemöller-Haus, Martin-Niemöller-Straße 4
Tel.: 03641/697120
E-Mail: mnh83@t-online.de
Bedeutung der Wahl für die Gemeinden
Die Wahlen zum Gemeindekirchenrat und den Örtlichen Beiräten sind für das kirchliche Leben von großer Bedeutung. Hier werden wichtige Entscheidungen getroffen, die die Arbeit der Kirchengemeinden langfristig prägen – von Gottesdiensten über diakonische Projekte bis hin zu Fragen der Gemeindefinanzen und Veranstaltungen.
Mit ihrer Stimme gestalten die Mitglieder also aktiv die Zukunft ihrer Kirche mit. Die Möglichkeit der Briefwahl sorgt dafür, dass wirklich jede und jeder die Chance hat, die Leitungsgremien mitzubestimmen – unabhängig von persönlichen Umständen oder der Anwesenheit am Wahltag.
Jetzt Stimme abgeben und Zukunft mitgestalten
Die Kirchenwahlen 2025 im Kirchenkreis Jena sind ein wichtiger Moment für die Gemeinden. Wer rechtzeitig seine Unterlagen nutzt und die Briefwahl wahrnimmt, trägt dazu bei, dass die Gemeindearbeit demokratisch und lebendig bleibt.
Die Frist für die Briefwahl endet am 20. September 2025, danach können Stimmen nur noch im Wahllokal am 21. September abgegeben werden. Jede Stimme zählt und stärkt das Miteinander in den Jenaer Kirchengemeinden.
Hashtags
#KirchenwahlJena #Gemeindekirchenrat2025 #KirchengemeindeJena #KirchengemeindeLobeda #KirchenkreisJena #BriefwahlJena #Kirchenleben #Gemeindewahl #KirchenwahlThüringen #MitgestaltenJena
Info, Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Jena | Symbolfoto via Pixabay | Veranstaltungen im Eventkalender




















