Schnuppertag: Offene Medienwerkstatt für Kinder und Jugendliche in der Künstlerischen Abendschule Jena

Die Künstlerische Abendschule Jena lädt herzlich zum Schnuppertag der Offenen Medienwerkstatt ein. Kinder und Jugendliche erhalten hier die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der digitalen Medien einzutauchen und eigene kreative Projekte umzusetzen. Ob Fotografie, Videoproduktion, Grafikgestaltung oder digitale Illustration – die Werkstatt bietet Raum, Ideen zu entwickeln, Neues auszuprobieren und moderne Medientechnik kennenzulernen.

Der Schnuppertag ist kostenlos und richtet sich an alle Interessierten, die Lust haben, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Weitere Nachrichten aus Jena

Die Freiwillige Feuerwehr Vierzehnheiligen feiert 170 Jahre. Ein Blick auf Geschichte, Ehrenamt und Bedeutung für Sicherheit & Gemeinschaft.

170 Jahre Freiwillige Feuerwehr Vierzehnheiligen- Foto: Stadt Jena
170 Jahre Freiwillige Feuerwehr Vierzehnheiligen- Foto: Stadt Jena

Was ist die Offene Medienwerkstatt?

Die Offene Medienwerkstatt ist ein Ort für kreative Entfaltung, Experimente und gemeinsames Arbeiten mit digitalen Medien. Kinder und Jugendliche können hier:

  • Fotografie entdecken – von Einzelporträts bis hin zu kreativen Fotoserien.

  • Videos drehen und schneiden – kurze Filme selbst aufnehmen, bearbeiten und vertonen.

  • Digitale Grafik erstellen – Zeichnungen und Illustrationen direkt am Tablet gestalten.

  • Poster und Karten entwerfen – Ideen in professionelle Layouts umsetzen.

  • Audio aufnehmen und bearbeiten – eigene Töne, Geräusche oder Interviews einfangen und digital verarbeiten.

  • Druckmöglichkeiten nutzen – die entstandenen Werke direkt vor Ort auf Papier bringen.

Die Medienwerkstatt ist dabei nicht nur ein Klassenzimmer, sondern ein freier Kreativraum, in dem jedes Kind und jeder Jugendliche seinen individuellen Zugang zu Medien finden kann.

Warum ein Schnuppertag in Jena?

Digitale Medien sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gegenwart. Für Kinder und Jugendliche ist es entscheidend, frühzeitig den Umgang mit Technik kreativ und verantwortungsbewusst zu erlernen. Der Schnuppertag bietet:

  • Niederschwelligen Zugang zur Technik – alles wird einfach erklärt, Vorkenntnisse sind nicht nötig.

  • Individuelle Förderung – jede Idee ist willkommen, vom einfachen Bild bis zum komplexeren Videoprojekt.

  • Praxisnahes Arbeiten – nicht nur zuschauen, sondern selbst ausprobieren.

  • Gemeinschaftliches Erleben – gemeinsam lernen, gestalten und präsentieren.

Die Veranstaltung vermittelt spielerisch Wissen, stärkt Medienkompetenz und zeigt, wie viel Freude kreatives Arbeiten mit digitalen Tools machen kann.

JenaMedia-Veranstaltungstipp:

Adventsbuffet 2025 im Dorint Hotel Jena erleben

Festlich feiern im Herzen Thüringens: Adventsbuffet im Dorint Hotel Esplanade Jena, Grafikflyer: Dorint Hotel Esplanade Jena
Festlich feiern im Herzen Thüringens: Adventsbuffet im Dorint Hotel Esplanade Jena, Grafikflyer: Dorint Hotel Esplanade Jena

Wann und wo findet der Schnuppertag statt?

  • 📅 Datum: Mittwoch, 24. September 2025

  • Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr

  • 📍 Ort: Künstlerische Abendschule Jena, Sophienstraße 18, 07743 Jena

  • ✉️ Kontakt: info@abendschule-jena.de

Für wen ist der Schnuppertag geeignet?

Der Schnuppertag Offene Medienwerkstatt richtet sich an:

  • Kinder und Jugendliche, die sich für Fotografie, Video oder Grafik interessieren.

  • Alle, die noch keine Erfahrung haben, aber Neues ausprobieren möchten.

  • Kreative Köpfe, die eigene Ideen mit digitaler Unterstützung umsetzen wollen.

  • Technikbegeisterte, die lernen möchten, wie man mit Kamera, Tablet oder Software arbeitet.

Ob Anfänger oder bereits Fortgeschrittene – alle sind willkommen.

Schnuppertag: Offene Medienwerkstatt für Kinder und Jugendliche in Jena. Foto: Künstlerische Abendschule Jena
Schnuppertag: Offene Medienwerkstatt für Kinder und Jugendliche in Jena. Foto: Künstlerische Abendschule Jena

Kostenfrei und offen für alle

Der Schnuppertag ist kostenfrei und unverbindlich. Damit bietet die Künstlerische Abendschule Jena allen interessierten Kindern und Jugendlichen einen einfachen Zugang zur kreativen Medienarbeit. Ziel ist es, Hemmschwellen abzubauen und zu zeigen, wie leicht und spaßig der Umgang mit digitalen Medien sein kann.

Langfristige Perspektiven in der Medienwerkstatt

Der Schnuppertag ist nur der Anfang. Wer Freude am kreativen Arbeiten gefunden hat, kann die Medienwerkstatt auch regelmäßig nutzen. Langfristig entstehen so Projekte wie:

  • Fotoausstellungen

  • Kurzfilme

  • Digitale Collagen

  • Audioprojekte oder Podcasts

Damit bietet die Medienwerkstatt nicht nur einen einmaligen Einblick, sondern auch die Chance, sich über längere Zeit kreativ weiterzuentwickeln.

Kreativität trifft Technik

Der Schnuppertag Offene Medienwerkstatt in Jena ist die perfekte Gelegenheit, erste Schritte in die Welt der digitalen Medien zu machen. In einer freundlichen und inspirierenden Atmosphäre können Kinder und Jugendliche ihre Ideen entfalten, Neues lernen und ihre kreativen Talente entdecken.

Also: Komm vorbei, probiere dich aus und entdecke deine kreativen Möglichkeiten!

Hashtags

#MedienwerkstattJena #SchnuppertagJena #KünstlerischeAbendschule #KinderKreativ #JugendMedien #FotoUndVideo #DigitaleGrafik #KreativitätEntfalten #Medienkompetenz #JenaEvents

Fotografik, Künstlerische Abendschule Jena