Vereinsforum Jena feiert 10 Jahre Engagement und Austausch

Am vergangenen Samstag stand Jena erneut im Zeichen des Ehrenamts: Das 10. Jenaer Vereinsforum brachte rund 50 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Thüringen im Akademiehotel Jena zusammen. Unter dem inspirierenden Motto „Zukunft zusammen gestalten“ trafen sich Vertreterinnen und Vertreter verschiedenster Vereine und Initiativen, um Wissen zu teilen, sich zu vernetzen und gemeinsam neue Impulse für die Vereinsarbeit zu entwickeln.

Weitere Nachrichten aus Jena

Drei neue Einsatzfahrzeuge stärken die Feuerwehr Jena: Zwei HLF und ein Rüstwagen sorgen für mehr Sicherheit und schnellere Hilfeleistung.

Neue Einsatzfahrzeuge für die Feuerwehr Jena. Foto: Stadt Jena
Neue Einsatzfahrzeuge für die Feuerwehr Jena. Foto: Stadt Jena

Jubiläum mit Teilnehmern aus ganz Thüringen

Zum runden Jubiläum kamen Engagierte aus allen Regionen des Freistaates nach Jena – der Teilnehmer mit der weitesten Anreise reiste sogar aus Altenburg an. Das zeigt: Das Vereinsforum hat sich in den letzten Jahren zu einer zentralen Austauschplattform für Vereine und Ehrenamtliche in Thüringen entwickelt.

Inspirierender Auftakt und lebendiger Austausch

Den Beginn des Forums bildete ein Impuls-Podiumsgespräch, das alle Teilnehmenden direkt ins Gespräch brachte. In offener Atmosphäre diskutierten die Gäste über aktuelle Herausforderungen und Chancen des Ehrenamts in Thüringen. Die anschließenden Workshops boten praxisnahe Einblicke in zentrale Themen der Vereinsarbeit – von Vorstandsnachfolge und E-Rechnungen über Entgeltzahlungen und Design-Tools bis hin zu Konfliktmanagement.

Besonders großen Zuspruch fand der Workshop „Die Vielfalt der Fördermöglichkeiten entdecken“, der konkrete Wege zur finanziellen Unterstützung für Vereine aufzeigte.

Praxisnahe Weiterbildung für Engagierte

Eine Teilnehmerin des Workshops „Ziele formulieren und visualisieren“ fasste die Motivation vieler Anwesender treffend zusammen:

„Als Verein stehen wir eigentlich permanent vor der Herausforderung, zu viele Aufgaben auf zu wenige Schultern zu verteilen. Da hilft es, Ziele für alle klar und ansprechend darstellen zu können.“

Dieser praxisorientierte Ansatz machte das Vereinsforum auch in seiner zehnten Auflage zu einem wichtigen Ort der Weiterbildung und Motivation.

JenaMedia-Veranstaltungstipp:

Deep With You: Sunday Session @ Imaginata Jena

Am 9. November steigt die Deep With You Sunday Session in der Imaginata Jena – mit Township Rebellion, Mathias Kaden & mehr. Jetzt Tickets sichern!
Am 9. November steigt die Deep With You Sunday Session in der Imaginata Jena – mit Township Rebellion, Mathias Kaden & mehr. Jetzt Tickets sichern!

Netzwerken über Vereinsgrenzen hinweg

Neben dem Wissenstransfer stand vor allem das Vernetzen im Mittelpunkt. Engagierte aus unterschiedlichen Altersgruppen, Städten und Interessengebieten nutzten den Tag, um Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen zu teilen und Kooperationen anzubahnen. Gerade für kleinere Vereine bot sich so die Gelegenheit, von den Erfahrungen anderer zu profitieren und neue Ideen für die eigene Vereinsarbeit mitzunehmen.

Zukunft gestalten – Ehrenamt stärken

Trotz der vielen Herausforderungen, mit denen Vereine heute konfrontiert sind – etwa Nachwuchsgewinnung, Bürokratie oder Finanzierung – war die Stimmung durchweg positiv. Die Teilnehmenden blickten motiviert nach vorn und schätzten die Gelegenheit, gemeinsam an der Zukunft ihrer Vereine zu arbeiten.

Das Vereinsforum Jena feiert 10 Jahre! Engagierte aus ganz Thüringen tauschen sich zu Zukunft, Förderungen und Vereinsarbeit aus. Foto: Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland
Das Vereinsforum Jena feiert 10 Jahre! Engagierte aus ganz Thüringen tauschen sich zu Zukunft, Förderungen und Vereinsarbeit aus. Foto: Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland

Das Motto „Zukunft zusammen gestalten“ wurde so nicht nur diskutiert, sondern auch gelebt – in Form von Austausch, Engagement und echter Gemeinschaft.

Organisation und Förderung

Das Vereinsforum wurde auch 2025 wieder von der Freiwilligenagentur Jena organisiert. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Thüringer Ehrenamtsstiftung, der Stadt Jena, der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH sowie der Thüringer Staatskanzlei. Diese Partner tragen dazu bei, dass das Forum weiterhin als wertvolle Plattform für Austausch, Weiterbildung und Vernetzung des Ehrenamts in Thüringen bestehen kann.

Hashtags:
#VereinsforumJena #EhrenamtJena #ThüringenEngagiert #Vereinsarbeit #NetzwerkJena #VereineInThüringen #ZukunftGestalten #Ehrenamt2025 #JenaVerbindet #Freiwilligenagentur

Info, Bürgerstiftung Jena | Foto, Bürgerstiftung JenaVeranstaltungen im Eventkalender