✨ „Wünsch dir was!“ – Interaktive Predigtreihe der Evangelischen Kirche in Jena
Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Jena geht in diesem Sommer neue Wege: Mit der besonderen Aktion „Wünsch dir was!“ lädt der Innenstadtsprengel alle Menschen ein, die Themen für die Sonntagspredigten mitzubestimmen. Ob Fragen zu Gott, dem persönlichen Glauben, gesellschaftlichen Herausforderungen oder aktuellen Entwicklungen – jedes Thema ist willkommen.
Am 3. August 2025 ist die Predigtreihe gestartet. Das Besondere: Die Pfarrer*innen legen nicht wie gewohnt selbst das Thema der Predigt fest. Stattdessen können Gemeindemitglieder und Interessierte eigene Wunschthemen einreichen, die dann im Sonntagsgottesdienst aufgegriffen und in einer Predigt behandelt werden.
Auch interessant:
JES Fahrplanänderungen ab August 2025 im Überblick

🗣️ Mitreden statt zuhören – Die Gemeinde bestimmt das Thema
Pfarrerin Anne Simon und Pfarrer Andreas Simon, die die Reihe gemeinsam betreuen, erklären den Hintergrund:
„Wir wollen über das reden, was die Menschen wirklich bewegt. Oft stehen wir auf der Kanzel und wissen nicht, welche Fragen sonntags in den Bankreihen mitgebracht werden. Diese Reihe dreht das um: Jetzt sagt die Gemeinde, worüber gesprochen werden soll.“
Mit dieser Aktion soll der Dialog zwischen Kanzel und Kirchenbank vertieft werden. Die Predigt wird zu einem Spiegel der Gedanken und Anliegen der Gemeinde. Ein mutiger Schritt – aber ein wichtiger, um die Kirche weiter zu öffnen und die Menschen aktiver einzubeziehen.
📩 So funktioniert die Wunschpredigt
Wer ein Thema beisteuern möchte, kann das ganz unkompliziert tun. Die Gemeinde bietet dazu mehrere Wege:
-
Wunschzettel im Gottesdienst ausfüllen
-
E-Mail schreiben an:
📧 anne.simon@ekmd.de
📧 andreas.simon@ekmd.de -
Persönlich im Melanchthonhaus (Hornstraße 4, 07743 Jena) vorbeikommen
Die Aktion läuft so lange, bis alle eingegangenen Wünsche bis einschließlich 10. August 2025 bearbeitet wurden. Wer sicherstellen möchte, dass die eigene Wunschpredigt nicht verpasst wird, kann zusätzlich den Wunschtermin angeben oder Kontaktdaten hinterlassen. Sobald das persönliche Thema geplant ist, erfolgt eine Benachrichtigung.

🙏 Welche Themen sind erlaubt?
Alle! Von theologischen Fragen wie „Warum lässt Gott Leid zu?“ über gesellschaftliche Themen wie „Was sagt die Bibel zur Klimakrise?“ bis hin zu hochaktuellen Debatten rund um Künstliche Intelligenz, soziale Gerechtigkeit oder Lebensführung – alles darf eingebracht werden. Auch sehr persönliche Themen oder Tabus haben ihren Platz.
Pfarrerin Simon lacht: „Wir rechnen mit allem – von klassisch bis kurios. Wir nehmen jeden Wunsch ernst, denn jeder Gedanke zählt.“
📅 Ablauf der Predigtreihe
Die Themenvorschläge werden gesammelt, thematisch geordnet und jeweils sonntags in den Gottesdiensten im Innenstadtbereich von Jena aufgegriffen. Dabei bleibt die Gestaltung der Predigt in den Händen der Pfarrer*innen, doch die inhaltliche Ausrichtung kommt direkt von den Menschen vor Ort.
Je nach Umfang und Zahl der Vorschläge kann die Reihe über mehrere Wochen andauern. Ziel ist es, jedem eingereichten Wunsch gerecht zu werden und keine Stimme ungehört zu lassen.
🧭 Warum du mitmachen solltest
Diese besondere Sommerreihe bietet einen direkten Zugang zum eigenen Glauben, zur Gemeinschaft und zur Gestaltung von Kirche. Sie spricht Menschen an, die sich oft fragen, ob ihre Gedanken in der Kirche Platz haben. Hier ist der Beweis: Sie haben es.
Egal ob du regelmäßig in den Gottesdienst gehst oder lange nicht mehr in einer Kirche warst – „Wünsch dir was!“ ist offen für alle. Der Glaube bekommt Raum, das Leben selbst mitzubringen.
📍 Kontakt & Infos
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Jena – Innenstadtsprengel
📍 Melanchthonhaus, Hornstraße 4, 07743 Jena
📞 Telefon: 03641 / 603789
📧 E-Mail: anne.simon@ekmd.de | andreas.simon@ekmd.de
💬 Kirche, die zuhört – und antwortet
Mit der Predigtreihe „Wünsch dir was!“ geht die Evangelische Kirche in Jena einen mutigen und offenen Weg. Sie lädt dazu ein, nicht nur Konsument, sondern Mitgestalter des Gottesdienstes zu sein. Jeder Gedanke zählt, jedes Thema ist willkommen. Die Gemeinde wird so zum Ort echter Begegnung – zwischen Mensch und Gott, zwischen Alltag und Glauben.
Nutze deine Stimme – und gestalte deinen Gottesdienst mit. Denn Glaube beginnt oft mit einer einzigen Frage.
🔖 Hashtags:
#WünschDirWasJena #Predigtreihe2025 #EvangelischeKircheJena #MitgestaltenGlauben #KircheInteraktiv
Info, Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Jena
Fotografik via Pixabay