Drachenschlucht Eisenach – Natur pur in Thüringen erleben

Drachenschlucht Eisenach – Natur pur in Thüringen erleben. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx
Drachenschlucht Eisenach – Natur pur in Thüringen erleben.

Beeindruckendes Ausflugsziel im Grünen: Rundwanderung durch Drachen- und Landgrafenschlucht

Die Drachenschlucht bei Eisenach zählt zu den beliebtesten Wanderzielen in Thüringen. Wer gerne durch spektakuläre Schluchten wandert und grüne Natur liebt, findet hier ein echtes Highlight. Die Rundwanderung durch die Drachen- und Landgrafenschlucht ist ca. 11 Kilometer lang und lässt sich in etwa 3,5 Stunden erkunden.

Entdecke die Drachenschlucht bei Eisenach.
Entdecke die Drachenschlucht bei Eisenach.

Lage, Zugang und Erreichbarkeit zur Drachenschlucht Eisenach

Die Drachenschlucht befindet sich südlich der Stadt Eisenach in Thüringen. Sie beginnt in der Nähe des Hotels Sophienaue und reicht bis zum bekannten Forstort Hohe Sonne am Rennsteig. Das Naturdenkmal verläuft durch das idyllische Annatal, das direkt an das Mariental anschließt.

Zwei Haupteinstiege führen in die Schlucht:

  • Nördlicher Einstieg: nahe Waldhaus Sängerwiese

  • Südlicher Zugang: an der Hohen Sonne

In der Nähe beider Einstiege stehen Parkplätze zur Verfügung. Außerdem existieren Sicherheitswege, die bei Unwetter oder Notfällen eine schnelle Flucht ermöglichen.

Zwei Haupteinstiege führen in die Drachenschlucht Eisenach
Zwei Haupteinstiege führen in die Drachenschlucht Eisenach

Flora und Fauna: Naturvielfalt in der Drachenschlucht

Die Drachenschlucht ist Teil einer besonderen Waldlandschaft im Eisenacher Rotliegenden. Hier trifft man auf typische Schluchtwälder, die eine feuchte und kühle Umgebung bieten – ideale Bedingungen für eine artenreiche Pflanzen- und Tierwelt.

Typische Pflanzenarten:

  • Laub- und Lebermoose: Beckenmoos, Kegelkopfmoos

  • Farne: Wurmfarn, Dorniger Schildfarn, Zerbrechlicher Blasenfarn

  • Weitere Moosarten: Etagenmoos, Widertonmoos, Muschelmoos, Sternmoos, Birnmoos

Tierwelt:

  • Amphibien: Feuersalamander, Unken

  • Kleinsäuger: Große Wasserspitzmaus

  • Mikroorganismen: Seltene Schnecken- und Krebstierarten

Praktische Informationen für deinen Besuch

Adresse:
Drachenschlucht
Mariental
99817 Eisenach

Telefon: 03691 / 79 230
Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
Hinweis: Bei Sturm, Starkregen oder Glätte kann die Schlucht kurzfristig gesperrt werden. Aktuelle Infos gibt es bei der Tourist-Info Eisenach.

Fazit: Warum sich ein Ausflug in die Drachenschlucht lohnt

Ob als Wochenendtrip, Familienausflug oder Naturerlebnis – die Drachenschlucht in Eisenach begeistert mit spektakulären Felsformationen, kühlen Pfaden und einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt. Sie zählt zu den besten Ausflugszielen in Thüringen für Wanderfreunde und Naturliebhaber.

🧭 FAQ zur Drachenschlucht Eisenach

❓ Wie lang ist die Drachenschlucht-Wanderung?

Die Rundwanderung durch Drachen- und Landgrafenschlucht ist etwa 11 Kilometer lang. Für die gesamte Strecke solltest du rund 3,5 Stunden einplanen.

❓ Wo liegt die Drachenschlucht?

Die Drachenschlucht befindet sich südlich von Eisenach in Thüringen, zwischen dem Stadtrand und dem Forstort Hohe Sonne am Rennsteig. Sie verläuft durch das idyllische Annatal.

❓ Gibt es Parkplätze an der Drachenschlucht?

Ja, an beiden Haupteingängen – Hohe Sonne (südlich) und Sängerwiese (nördlich) – stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

❓ Ist die Drachenschlucht das ganze Jahr über begehbar?

Die Schlucht ist ganzjährig geöffnet, kann aber bei Sturm, Starkregen oder Glätte kurzfristig gesperrt werden. Aktuelle Infos gibt es bei der Tourist-Info Eisenach unter Tel.: 03691 / 79230.

❓ Welche Tiere und Pflanzen gibt es dort?

Die Drachenschlucht beheimatet viele seltene Moosarten, Farne, Feuersalamander, Wasserspitzmäuse und sogar Ruderfußkrebse. Der Schluchtwald ist ein einzigartiges Ökosystem.

Fotos, Frank Liebold // Jenafotografx